Elektroautos im Test: Am Anfang war der Karabag
Als der ADAC den ersten Elektroauto-Test durchführte, stand ein umgebauter Fiat 500 auf dem Prüfstand. Das war 2010. Es war der Karabag. Er brauchte viele Stunden fürs Laden
Als der ADAC den ersten Elektroauto-Test durchführte, stand ein umgebauter Fiat 500 auf dem Prüfstand. Das war 2010. Es war der Karabag. Er brauchte viele Stunden fürs Laden
Der Gesetzgeber erlaubt bei Reifen eine Profiltiefe von 1,6 Millimetern. Viele Pneus verlieren jedoch schon vorher ihre Leistungsfähigkeit - es sei denn, es ist ein
Das Timing war makaber. Ungefähr zu dem Zeitpunkt, als die Formel E vor den Toren der saudi-arabischen Hauptstadt Riad mit einem Feuerwerk das erste Rennwochenende ausklingen
Stetig weiter wachsende Großstädte müssen die Verkehrswege immer stärker ausbauen. Dazu gehört auch der Bahnverkehr. Jüngstes Beispiel sind neue Linien der Monorail in Kairo.
Der Opel Vivaro wird 20. Im Jahr 2001 debütierte der Opel-Transporter auf dem Brüsseler Nutzfahrzeugsalon - der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Opel bezeichnet den Lieferwagen
Der traditionsreiche Hersteller Hispano Suiza expandiert nach Deutschland. Sein mindestens 1,5 Millionen Euro teurer Strom-Flitzer Carmen und dessen sportlichere Variante
Die alternativen Antriebe sind bei den Neuwagen massiv im Vormarsch. So waren 36,7 Prozent der 169.754 im Januar 2021 neu zugelassenen Pkw reine Stromer, Hybride und
Citroen setzt seine Elektro-Offensive fort. Und mit welchem Auto ginge das besser als mit einem Traditionsmodell? Mit der Präsentation des neuen e-Berlingo bringen die
Seats sportliche Tochtermarke Cupra ist erst drei Jahre alt - aber sie hat in dieser kurzen Zeit schon einiges erreicht. Und das ist nur der Anfang. Denn 2021 sollen sich die