Studie: Plug-in-Hybride ein Problem für die Klimaziele
Die Elektromobilität erfährt in Deutschland einen Aufschwung, es werden mehr und mehr E-Autos verkauft. Getragen wird der Boom auch stark durch Plug-in-Hybridfahrzeuge. Das
Die Elektromobilität erfährt in Deutschland einen Aufschwung, es werden mehr und mehr E-Autos verkauft. Getragen wird der Boom auch stark durch Plug-in-Hybridfahrzeuge. Das
Die Renault-Gruppe setzt auf die perfekte neue Welle, sie soll nachhaltiger und profitabler werden. Dazu legte Vorstandschef Luca de Meo jetzt den Strategieplan "Renaulution"
Günstig bedeutet nicht immer gut. Das gilt auch für den Suda SA01, der für knapp über 10.000 Euro zu haben ist. Was auf den ersten Blick attraktiv klingt, entpuppt sich bei
Free Now hat sich in Sachen Nachhaltigkeit eine Menge vorgenommen. Die Multi-Service Mobilitätsplattform startet jetzt das sogenannte "Move To Net-Zero Programm". Die
Hyundai macht es spannend. Erste Design-Details, kurze Videos und technische Infos sollen die Neugierde auf das erste Modell der neuen Elektro-Submarke steigern. Der Ioniq 5
Im Rahmen der digitalen Renault Jahres-Pressekonferenz sagt Uwe Hochgeschurtz, Vorstandsvorsitzender der Renault Deutschland AG: "Das Autojahr 2020 war stark geprägt durch die
Positive Zahlen - aber auch grundsätzliche Probleme: Im Dezember 2020 wurden 82.802 Elektro-Pkw neu zugelassen. Damit hat sich der Absatz gegenüber dem Vorjahresmonat laut
Alle Autobauer haben in der Corona-Krise herbe Rückschläge wegstecken müssen. Wirklich alle? Nein! Denn der Milliardär Elon Musk hat mit seiner Elektroauto-Marke Tesla mitten
Bei der Elektromobilität hinkt das Autoland Deutschland hinterher. Und daran dürfte sich so schnell auch nichts ändern. Denn noch immer überwiegen für einen Großteil der