Neuheit

Nissan: Der neue Interstar kommt auch elektrisch

13. Juni 2024, 15:44 Uhr
Solveig Grewe 4
4Nissan: Der neue Interstar kommt auch elektrisch
mid Groß-Gerau - Der neu aufgelegte Nissan Interstar kommt mit mächtigem Grill und markanter LED-Lichtsignatur. Nissan
4 Bilder
Im Herbst werden die ersten Einheiten des neuen Nissan Interstar zu den deutschen Händlern rollen. Jetzt öffnet der japanische Automobilhersteller die Auftragsbücher für die ersten Varianten mit Dieselantrieb, die zu Preisen ab 33.550 Euro (exkl. MwSt.) erhältlich sind. Ebenfalls noch in diesem Jahr wird die neue Interstar Baureihe um eine vollelektrische Variante erweitert.


Im Herbst werden die ersten Einheiten des neuen Nissan Interstar zu den deutschen Händlern rollen. Jetzt öffnet der japanische Automobilhersteller die Auftragsbücher für die ersten Varianten mit Dieselantrieb, die zu Preisen ab 33.550 Euro (exkl. MwSt.) erhältlich sind. Ebenfalls noch in diesem Jahr wird die neue Interstar Baureihe um eine vollelektrische Variante erweitert.

Der markante Frontgrill und das Design, das Lkw-Charakter ausstrahlt, verleihen dem Nissan Interstar eine beeindruckende Präsenz. Die Aerodynamik wurde im Vergleich zur Vorgängergeneration nochmals optimiert, was den Luftwiderstand um zwanzig Prozent reduziert. Darüber hinaus verfügt der Transporter im Vergleich zu seinem Vorgänger über eine vierzig Millimeter breitere Seitentür und eine 100 Millimeter längere Ladefläche. Der um 1,5 Meter kleinere Wendekreis verbessert die Manövrierfähigkeit im Stadtverkehr deutlich.

Die Dieselversion ist entweder mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder mit einem Neungang-Automatikgetriebe erhältlich. Für das Sechsgang-Schaltgetriebe stehen wahlweise eine Leistung von 77 kW/105 PS, 96 kW/130 PS und 110 kW/150 PS zur Verfügung, das Neungang-Automatikgetriebe gibt es in Kombination mit 110 kW/150 PS und 125 kW/170 PS.

Der vollelektrische Nissan Interstar-e verfügt über eine 87-kWh-Batterie, die je nach Ausstattungsvariante für eine Reichweite von bis zu 460 Kilometern sorgen soll.
Über die Gleichstrom-Schnellladefunktion kann in dreißig Minuten Strom für bis zu 252 Kilometer nachgeladen werden; mit der kleineren 40-kWh-Batterie kommt man mit einer 30-minütigen Ladeeinheit auf bis zu 200 Kilometer Reichweite. Eine Ladung mit Wechselstrom von zehn auf 100 Prozent ist in weniger als vier Stunden möglich. Das zulässige Gesamtgewicht des Elektrotransporters beträgt vier Tonnen.

Alle Varianten des neuen Nissan Interstar, darunter auch die Basisausführung Acenta (ab 33.550 Euro netto), sind mit einer Vielzahl an Sicherheitssystemen ausgerüstet, darunter ein Notbremsassistent mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, ein Müdigkeitswarner sowie ein Reifendruck-Kontrollsystem und ein Anhänger Stabilisierungssystem. Das Ein-Box-Bremssystem sorgt unabhängig vom Fahrzeuggewicht für eine ideale Bremsleistung. Die Reaktionszeit bei Notbremsungen wurde im Vergleich zur Vorgängergeneration um die Hälfte verkürzt.

Immer mit an Bord sind unter anderem ein Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer, elektrische Fensterheber, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, Hecktüren mit 180 Grad Öffnungswinkel sowie eine akustische Einparkhilfe. Das ab 1.270 Euro (exkl. MwSt.) erhältliche Basis-Optionspaket bringt eine Klimaanlage mit Pollenfilter sowie ein DAB-Radio mit.

Ab der Ausstattungsvariante N-Connecta (ab 38.350 Euro exkl. MwSt.) sind neben dem Basis-Optionspaket unter anderem ein Multimediasystem mit 10,1 Zoll großem Bildschirm, Nebelscheinwerfer, ein Licht- und Regensensor, eine LED-Laderaumbeleuchtung, eine Trittstufe an den Hecktüren und eine Heckkamera dabei. Smartphones lassen sich via Apple CarPlay oder Android Auto kabellos in das Multimediasystem einbinden.

Optional stehen für die Ausstattungsvariante N-Connecta ein Winter-Paket (ab 380 Euro exkl. MwSt.) mit beheizter Windschutzscheibe und Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer sowie ein Komfort-Paket (ab 1.450 Euro exkl. MwSt.) zur Wahl. Dieses umfasst eine Klimaautomatik, eine induktive Ladeschale, eine Beifahrerschublade und ein geschlossenes Dashboard.

Für alle neuen Nissan Nutzfahrzeuge gewährt der japanische Automobilhersteller eine europaweite Fünf-Jahres-Garantie bis 160.000 Kilometer Laufleistung. Sie umfasst eine Lackgarantie, Originalteile und -zubehör sowie eine Pannenhilfe - ein umfassender Schutz, der zusätzliche Sicherheit gibt. Für die Elektrovarianten der Nutzfahrzeuge gilt darüber hinaus eine Acht-Jahres-Garantie bis 160.000 Kilometer auf die Batterie.

Der Artikel "Nissan: Der neue Interstar kommt auch elektrisch" wurde am 13.06.2024 in der Kategorie New Mobility von Solveig Grewe mit den Stichwörtern Neuheit, Transporter, Importeur, Design, Aerodynamik, Ausstattungslinie, Elektrofahrzeug, Elektromobilität, Garantie, Nutzfahrzeuge, New Mobility, veröffentlicht.

Weitere Meldungen

25. Juni 2024

Toyota GR Yaris jetzt noch sportlicher

Im überarbeiteten Toyota GR Yaris sorgt ein Dreizylinder-Turbobenziner mit 280 PS für sportlichen Vortrieb. Die ...