Zweigang-Getriebe für Elektro-Suzuki
Fahrzeughersteller Suzuki und der kanadische Motoren-Spezialist Inmotive entwickeln Zweiganggetriebe für Elektrofahrzeuge. Beide Unternehmen haben eine Vereinbarung getroffen,
Fahrzeughersteller Suzuki und der kanadische Motoren-Spezialist Inmotive entwickeln Zweiganggetriebe für Elektrofahrzeuge. Beide Unternehmen haben eine Vereinbarung getroffen,
Grüner Wasserstoff spielt unter anderem eine Rolle bei der Reduktion der Treibhausgase im Verkehrssektor. Die gesamte Brennstoffzellen-Technologie der Automobilindustrie kann
Rolls-Royce gibt die erfolgreichen Tests einer 12-Zylinder-Gasvariante bekannt, die mit 100 Prozent Wasserstoff betrieben wird. Die Tests, die vom Geschäftsbereich Power
Als erster italienischer Automobilhersteller überhaupt startet Maserati an diesem Wochenende in Mexiko in die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft. Es ist insgesamt bereits die
Das Kürzel eVX steht für ein elektrisches Konzeptfahrzeug von Suzuki. Auf der Expo 2023 in Indien stellt es der japanische Hersteller nun vor. Der eVX verbindet die 4x4-DNA der
Die Toyota Collection ließ am vergangenen Samstag Herzen höher schlagen: Legendäre klassische Automobile und dazwischen eine Fanbörse mit seltenen Sammelobjekten rund um die
Der Volkswagen-Konzern hat im Jahr 2022 bei seiner Elektro-Transformation Fortschritte erzielt. Trotz Lieferengpässen und vorübergehender Produktionsstopps sind weltweit
Porsche zeigt sich im Geschäftsjahr 2022 robust und erreicht bei den Auslieferungen ein leichtes Plus. Insgesamt lieferte der Sportwagenhersteller in den vergangenen zwölf
Nach 2018 und 2020 hat der Hyundai i30 N Performance auch im Jahr 2022 die Leserwahl zum "Auto Bild Sportscar des Jahres" gewonnen. In der Kategorie "Klein- und Kompaktwagen