Pegasus Estremo Evo - So günstig geht Pinion MGU
Zu den ersten E-Bikes mit Pinions neuer MGU gehört das Estremo Evo der Marke Pegasus. Auf den ersten Blick sieht das Bike wie ein typisches Mittelmotor-Pedelec mit
Zu den ersten E-Bikes mit Pinions neuer MGU gehört das Estremo Evo der Marke Pegasus. Auf den ersten Blick sieht das Bike wie ein typisches Mittelmotor-Pedelec mit
Urwahn legt sein E-Gravelbike Waldwiesel nun als Editionsmodell ,,Trickstuff Beast" auf, das sich unter anderem durch zusätzliche 3D-Drucker-Komponenten auszeichnet. Neben
Mit dem Moca kommt ein weiteres kompaktes E-Cargo-Bike auf den Markt. Die Namen für Marke und Modell sind identisch, die Radgrößen hingegen nicht. Hinten steht das E-Bike
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland innerorts 881 Menschen im Straßenverkehr tödlich verunglückt. Fast ein Drittel (31,6.%) davon waren mit einem Fahrrad unterwegs.
Sydney heißt ein neues Leichtbau-Pedelec des Heidelberger Herstellers Coboc. Typisch für die Marke setzt das schlichte und schlanke Modell auf Heckmotor und einen im
Mit dem B'twin LD 920 E erweitert Sportbedarf-Discounter Decathlon sein E-Bike-Angebot um ein Modell mit Automatik. Auffällig am 3.000 Euro teuren und rund 26 Kilogramm
Die ZE P Serie von Zemo zählt zu den ersten E-Bike-Modellen mit dem neuen Getriebemotor MGU von Pinion. Das Besondere: Das Getriebe mit 12 Übersetzungsstufen ist zusammen
Der deutsche Bremsenspezialist Magura hat die CBS-Bremsentechnik (Combined Braking System) für die Fahrradwelt adaptiert. Bereits seit Jahrzehnten sorgen CBS-Lösungen bei
Schlicht ,,J" heißt ein neues Allround-Pedelec des Herstellers Moustache, das einen Tiefeinsteigerrahmen mit Hinterradfederung kombiniert. Zu diesem Zweck haben die Franzosen