Hongqi EHS5: Sicherheit, Raum, Komfort und Intelligenz für den Familienalltag
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...
Eine Schaltung lässt dem Fahrer die Wahl zwischen verschiedenen Gängen. Beim neuen B'twin LD 920 E wählt man hingegen eine für sich passende Trittfrequenz.
Mit dem B'twin LD 920 E erweitert Sportbedarf-Discounter Decathlon sein E-Bike-Angebot um ein Modell mit Automatik. Auffällig am 3.000 Euro teuren und rund 26 Kilogramm schweren LD 920 E ist das wuchtige Unterrohr, das Intube-Akku sowie den Owuru genannten Mittelmotor aufnimmt. Das deutlich schlankere Oberrohr verläuft in der Herrenversion weiter oben, für die Damen liegt es eine Etage tiefer.
Der Antrieb stammt vom belgischen Start-up ES Drives. Decathlon spricht von einem Dual-Motor-System, da es neben dem 65 Newtonmeter starken Traktionsmotor noch ein motorisch gesteuertes CVT-Getriebe integriert. Obwohl das Zweirad auf eine klassische Schaltung verzichtet, bietet es ein breites Spektrum von Übersetzungsalternativen. Statt fest definierte Gänge wählt der Fahrer über die stufenlose Automatik unterschiedliche Trittfrequenzen.
Der 702-Wh-Akku soll 80 bis 150 Kilometer Reichweite erlauben. Über die verbleibende Akkuleistung und anderes informiert ein im Vorbau integriertes Farbdisplay. Alltagstauglich ist das LD 920 auch dank Schutzblechen, Headshock-Federgabel, USB-Port, Gepäckträger, Lichtanlage und hydraulische Scheibenbremsen. Außerdem lässt sich das dank 4G vernetzte und damit lokalisierbare Bike mit einem Smartphone verbinden.
Der Artikel "Smartes Stadt-Pedelec B'twin LD 920 E - Stufenloser Vortrieb" wurde am 07.08.2023 in der Kategorie E-Bikes von Mario Hommen/SP-X mit den Stichwörtern Smartes Stadt-Pedelec B'twin LD 920 E, E-Bikes, veröffentlicht.
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...