E-Bikes

Leichtbau-Pedelec Coboc Sydney - Graveln in der City

8. August 2023, 12:30 Uhr
Mario Hommen/SP-X 3
3Leichtbau-Pedelec Coboc Sydney - Graveln in der City
Sydney heißt Cobocs neuer stylischer Stadtstromer Foto: Coboc
3 Bilder

Eigentlich kommt das Sydney wie ein Fitness-Bike daher. Doch der schlanke Stadtflitzer integriert einen Motor. Breite Crossreifen sorgen zudem für ein wenig Gravel-Flair.

Sydney heißt ein neues Leichtbau-Pedelec des Heidelberger Herstellers Coboc. Typisch für die Marke setzt das schlichte und schlanke Modell auf Heckmotor und einen im Unterrohr integrierten 380-Wh-Akku. Dank weitgehend innenverlegter Leitungen, starrer Carbongabel und geradem Lenker mit kurzem Vorbau kommt das rund 15 Kilogramm wiegende E-Bike aufgeräumt und schlank daher. Bedien- und Anzeigeelemente für den E-Antrieb bleiben ebenfalls dezent. Lediglich fünf LEDs auf der Oberseite des Oberrohrs informieren über Akkufüllstand oder die Funktion der unscheinbar integrierten Lichtanlage.

Das Sydney soll auch ohne E-Unterstützung dank 11-Gang-Sram-Kettenschaltung gut fahrbar sein. Alternativ schiebt der 35 Nm starke Heckmotor in verschiedenen Stufen an. Das rund 4.000 Euro teure E-Bike bietet zudem hydraulische Scheibenbremsen, eine Smartphone-Halterung von SP Connect sowie 4 Zentimeter breite G-One-Allround-Reifen, mit denen oftmals Gravelbikes ausgestattet werden.

Der Artikel "Leichtbau-Pedelec Coboc Sydney - Graveln in der City" wurde am 08.08.2023 in der Kategorie E-Bikes von Mario Hommen/SP-X mit den Stichwörtern Leichtbau-Pedelec Coboc Sydney, E-Bikes, veröffentlicht.