Hongqi EHS5: Sicherheit, Raum, Komfort und Intelligenz für den Familienalltag
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...
Aluminium eignet sich gut für eine umweltfreundliche Kreislaufwirtschaft. Fahrradhersteller Brompton fertigt nun daraus erste Komponenten für seine Räder.
Der britische Klappradhersteller Brompton hat gemeinsam mit dem Recyclingspezialisten Hydro aus Dormagen die nach eigenen Angaben weltweit erste Fahrradfelge aus 100 Prozent recyceltem Aluminium entwickelt. Ausgangsmaterial ist von Hydro aufbereiteter Alu-Schrott; dieser wird in mehreren Schritten zu Felgen verarbeitet und schließlich im englischen Brompton-Werk zu Laufrädern montiert. Ende 2024 sollen die mit allen Brompton-Modellen kompatiblen sogenannten x-Hydro-Felgen in größeren Stückzahlen erhältlich sein.
Brompton will sich künftig stärker für den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft engagieren. Langfristiges Ziel der Briten ist es, bis 2050 ein Net-Zero-Faltrad zu entwickeln. Die Recycle-Felge ist ein erster Schritt in diese Richtung.
Der Artikel "Erste recycelte Fahrradfelge - 100-prozentig Schrott" wurde am 09.08.2024 in der Kategorie E-Bikes von Mario Hommen/SP-X mit den Stichwörtern Erste recycelte Fahrradfelge , E-Bikes, veröffentlicht.
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...