Erste Fahrt im erneuerten Mazda CX-5
Die zweite Generation von Mazdas beliebtem Crossover CX-5 bekommt im Modelljahr 2023 ein Facelift. Zu den Neuerungen ...
Aus dem eAdventure hat Victoria das Avyon gemacht. Neben einem neuen Namen bietet es auch neue Technik. Highlight ist das Bosch-ABS.
Die Fahrradmarke Victoria hat das Allrounder-Pedelec eAdventure zum Modelljahr 2023 in Avyon umbenannt. Mit dem Topmodell 12 gibt es außerdem eine Variante, die serienmäßig über ABS verfügt.
Beim neuen Avyon handelt es sich wie zuvor um ein wuchtiges E-Bike mit Bosch-Mittelmotor und rahmenintegriertem Akku. Es steht auf 27,5-Zoll-Rädern mit voluminösen Reifen. Zusätzlich sorgt eine Suntour-Federgabel am Vorderrad für Komfort. Gedacht ist es für Alltag, Touren und Offroadausflügen.
Basisversion ist das Avyon 4 mit Performance-CX-Motor, 625-Wh-Akku und dem Kiox-300-Farbdisplay in Kombination mit LED Remote. Zur Ausstattung gehören hydraulische Scheibenbremsen von Shimano, Neungang-Kettenschaltung von Tektro sowie Schutzbleche, Gepäckträger, Seitenständer und Lichtanlage.
1.300 Euro Aufpreis kostet das Avyon 12 mit Bosch/Magura-ABS. Die 2022 vorgestellte Lösung kann durch Notbremsungen provozierte Stürze auch auf Schotterwegen verhindern. Darüber hinaus ist das 12 mit einer größeren 750-Wh-Batterie, 120-Lux-Frontscheinwerfer mit Fernlichtfunktion und einer Deore-XT-Kettenschaltung mit elf Gängen gerüstet. Als Komfortschmankerl gibt es noch eine gefederte Sattelstütze, die sich absenken lässt
Der Artikel "Allroad-Pedelec Victoria Avyon 12 - Neuer Name, bessere Technik" wurde am 06.03.2023 in der Kategorie E-Bikes von Holger Holzer/SP-X mit den Stichwörtern Allroad-Pedelec Victoria Avyon 12, E-Bikes, veröffentlicht.
Die zweite Generation von Mazdas beliebtem Crossover CX-5 bekommt im Modelljahr 2023 ein Facelift. Zu den Neuerungen ...