Hongqi EHS5: Sicherheit, Raum, Komfort und Intelligenz für den Familienalltag
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...
Im ewigen Wettrennen um die Krone bei den Muscle Cars messen sich die beiden US-Giganten Ford und GM bereits seit einem halben Jahrhundert. 1964 brachte Ford den Mustang auf den Markt, der ein neues Fahrzeug-Segment begründete. Nur zwei Jahre später legte GM mit dem Camaro nach. Erstmalig duellieren sich die beiden jetzt auch auf dem deutschen Markt. Zum 50. Geburtstag des Camaro präsentiert Geigercars jetzt eine Dampfhammer-Variante der kürzlich vorgestellten sechsten Generation.
Dem großvolumigen V8-LT1-Motor mit 6,2 Liter Hubraum und serienmäßig 333 kW/453 PS sowie 617 Nm maximalem Drehmoment rücken die Münchner mithilfe eines Kompressor zu Leibe. Das Kit für 16.850 Euro umfasst neben dem Verdichter eine optimierte Software sowie eine Motoröl-Kühlanlage. Das Resultat ist ein Leistungssprung auf 463 kW/630 PS und 791 Nm Drehmoment.
Das schlägt sich natürlich auch in den Fahrleistungen nieder: Mit der optionalen Achtgang-Automatik ist Tempo 100 aus dem Stand in 3,9 Sekunden statt 4,4 Sekunden erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit steigt von 290 auf 305 km/h. Damit der potente Ami diese Kraft auch auf die Straße bekommt, baut Geigercars ein Variante-1-Gewindefahrwerk (1.990 Euro) von KW ein. Bereits serienmäßig eingebaut sind eine Brembo-Bremsanlage, eine Differenzialsperre, eine Klimaautomatik sowie umfangreiche Sicherheits-, Audio- und Multimedia-Pakete. Optional gibt es noch Lederausstattung, eine Klappen-Sportauspuffanlage sowie das adaptive Fahrwerk "Magnetic Ride".
Auch an der Optik des Hecktrieblers legt der Veredler aus München Hand an. Das angebotene Body-Kit für 4.990 Euro besteht aus einem Frontspoiler, Seitenschwellern und einem Heckteil mit Diffusor sowie einem Heckspoiler und Lufteinlässen auf der Motorhaube. Als i-Tüpfelchen gibt es dann noch einen 21-Zoll-Felgensatz von OZ-Racing (vorn: 9x21 Zoll, hinten: 10x21 Zoll) mit Michelin Pilot Super Sport-Bereifung in der Größe 255/35ZR21 und 295/30ZR21. Als Komplettfahrzeug kostet der Geiger-Camaro ab 79.900 Euro.
Der Artikel "Dampfhammer zum 50sten: Chevrolet Camaro by Geiger" wurde am 01.11.2016 in der Kategorie News von Thomas Schneider mit den Stichwörtern Sportwagen, Tuning, News, veröffentlicht.
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...