Markt & Statistik

Die Spritpreise geben mit deutlicher Verzögerung nach

2. Juli 2025, 13:39 Uhr
Redaktion
Die Spritpreise geben mit deutlicher Verzögerung nach
Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen. Photo: ADAC via Autoren-Union Mobilität
Mit deutlicher Verzögerung gegenüber der Entwicklung auf dem Rohölmarkt, so der ADAC, sind in den letzten Tagen die Kraftstoffpreise wieder gesunken.

Mit deutlicher Verzögerung gegenüber der Entwicklung auf dem Rohölmarkt, so der ADAC, sind in den letzten Tagen die Kraftstoffpreise wieder gesunken. Wie die aktuelle Auswertung des Automobilclubs ergibt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,680 Euro – das sind 3,2 Cent weniger als vor einer Woche. Auch Diesel-Kraftstoff, der zuletzt besonders zugelegt hatte, ist um 3,4 Cent je Liter billiger geworden und kostet aktuell 1,609 Euro.

Zuletzt waren die Spritpreise nach Ansicht des ADAC um einige Cent zu hoch – ganz besonders Diesel hätte angesichts der spürbaren Entspannung beim Rohölpreis schneller und deutlicher sinken müssen. Zudem hat der Euro gegenüber dem US-Dollar erneut zugelegt – ein weiterer Faktor, der für sinkende Kraftstoffpreise sorgen sollte.



Wer an der Zapfsäule einige Euro sparen möchte, sollte nach Möglichkeit abends tanken, da dann Benzin und Diesel im Vergleich zu den Morgenstunden im Schnitt rund 13 Cent je Liter günstiger sind. (aum)



Der Artikel "Die Spritpreise geben mit deutlicher Verzögerung nach" wurde am 02.07.2025 in der Kategorie Kraftstoffe von Redaktion mit den Stichwörtern Markt & Statistik, Kraftstoffpreise, Sprit sparen, Spritpreise, Benzinpreise, Dieselpreise veröffentlicht.

Weitere Meldungen