Reise

EcoFlow Batterieladegerät 800 W Alternator Charger: Achtmal schneller als herkömmliche Bordsteckdose

13. Oktober 2024
Redaktion
EcoFlow Batterieladegerät 800 W Alternator Charger: Achtmal schneller als herkömmliche Bordsteckdose
EcoFlow Batterieladegerät 800 W Alternator Charger
EcoFlow hat mit dem neuen 800 W Batterieladegerät eine innovative Lösung für das mobile Laden von Powerstations vorgestellt. Dieses Ladegerät ermöglicht es, während der Fahrt die Energiespeicher über die Lichtmaschine des Fahrzeugs aufzuladen. Dadurch können EcoFlow Powerstations wie die Delta-Modelle oder andere Geräte wie die EcoFlow Glacier Kühlbox oder die Wave 2 Klimaanlage bequem unterwegs geladen werden.

Im Vergleich zur herkömmlichen 12-V-Bordsteckdose, die lediglich eine Ladeleistung von rund 100 bis 120 Watt bietet, ermöglicht das neue Ladegerät eine beeindruckende Ladeleistung von bis zu 800 Watt. Dies führt zu einer etwa achtmal schnelleren Ladegeschwindigkeit, sodass kleinere EcoFlow Powerstations mit 1 kWh Kapazität in nur etwa 1,3 Stunden komplett geladen sind. Größere Modelle, wie die 2-kWh-Version, lassen sich in unter drei Stunden während der Fahrt aufladen.

Bidirektionales Laden und Batteriewächter

Das EcoFlow 800 W Batterieladegerät bietet nicht nur eine schnelle Ladeoption, sondern kann auch als bidirektionales Ladegerät verwendet werden. Es dient gleichzeitig als Batteriewächter, der dafür sorgt, dass die Starterbatterie des Fahrzeugs in einem optimalen Zustand bleibt. Zusätzlich ist es möglich, die Aufbaubatterie eines Wohnmobils direkt zu laden, ohne dass die Energie durch Ineffizienzen bei der Umwandlung verloren geht.

Flexibilität für unterschiedliche Fahrzeugtypen

Ob in Wohnmobilen, klassischen Fahrzeugen oder für Outdoor-Einsätze – das Ladegerät bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten.



Es wird entweder an die Starterbatterie des Fahrzeugs oder an die Aufbaubatterie angeschlossen, um die Powerstation während der Fahrt über die Lichtmaschine aufzuladen. Diese Flexibilität macht es zu einer attraktiven Option für Camper, Abenteurer und alle, die eine zuverlässige Stromquelle auf Reisen benötigen.

Kompakte Installation und einfache Bedienung

Die Installation des Ladegeräts ist relativ einfach und kann in unterschiedlichen Positionen im Fahrzeug vorgenommen werden. Dank der mitgelieferten Sicherungen und Verkabelung kann das Ladegerät platzsparend installiert und sicher angeschlossen werden. Die Bedienung erfolgt entweder direkt am Gerät oder bequem über die EcoFlow App, die eine Überwachung und Steuerung der Ladeprozesse ermöglicht.

Verfügbarkeit und Preis

Das EcoFlow 800 W Batterieladegerät wird ab dem 11. Juni 2024 direkt beim Hersteller erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 329 Euro. EcoFlow bietet zudem verschiedene Bundles mit seinen Powerstations zu Vorzugspreisen an, was besonders für Käufer von größeren Geräten interessant sein könnte.

Fazit:

Das EcoFlow 800 W Batterieladegerät stellt eine durchdachte und leistungsstarke Lösung dar, um mobile Energiespeicher während der Fahrt effizient zu laden. Mit seiner hohen Ladeleistung, der bidirektionalen Funktion und der Flexibilität im Einsatz ist es eine wertvolle Ergänzung für alle, die unterwegs auf zuverlässige Stromquellen angewiesen sind.

ANZEIGE:

5% Solarkontor-Rabatt Code: bikevanlife5

EcoFlow Batterieladegerät 800 W Alternator Charger ➡️ https://solarkontor.de/EcoFlow-Batterieladegeraet-800-W-Alternator-Charger

Aktuelle Angebote im Solarkontor ➡️ https://solarkontor.de/aktuelle-angebote-stark-reduziert

5 % Zusatzrabatt mit Rabattcode: bikevanlife5

Der Artikel "EcoFlow Batterieladegerät 800 W Alternator Charger: Achtmal schneller als herkömmliche Bordsteckdose" wurde am 13.10.2024 in der Kategorie Reise von Redaktion mit den Stichwörtern EcoFlow Batterieladegerät 800 W Alternator Charger: Achtmal schneller als herkömmliche Bordsteckdose, Reise-Tipp, Caravan, Wohnwagen, Wohnmobil, Camper, Bahn veröffentlicht.

Weitere Meldungen

23. Januar 2025

KTM 125 und 390 Enduro R - Leicht und cross

KTM hat mit der 125 und 390 Enduro R zwei neuer Einstiegsmodelle ins Programm genommen, die sich gleichermaßen ...