Ratgeber

Das sagt ein individuelles Wunschkennzeichen über uns aus

20. September 2022
Redaktion
Das sagt ein individuelles Wunschkennzeichen über uns aus
Bild: Nummernschilder verraten viel über unsere Persönlichkeit @ Ralphs_Fotos (CC0-Lizenz)/ pixabay.com
Kein Fahrzeug ohne Kennzeichen, selbstverständlich. Das umgangssprachliche Nummernschild ist die eindeutige Identifizierung für ein Fahrzeug im Straßenverkehr. Es ermöglicht der Polizei, Informationen über den Fahrzeughalter abzufragen und hilft im Zweifelsfall, den Halter eines Autos nach einem Unfall ausfindig zu machen. Doch auf dem Kennzeichen lassen sich auch subtile Botschaften unterbringen, die von den anderen Verkehrsteilnehmern mehr oder weniger offensichtlich wahrgenommen werden.

Diese Arten von Kennzeichen gibt es

Bereits die bloße Art und Farbe des Kennzeichens verrät einiges über den Halter, die Halterin des Fahrzeugs. Denn wie genau ein Nummernschild aufgebaut ist und welchen Fahrzeugen es vorbehalten ist, ist gesetzlich genau geregelt.

Das schwarze Nummernschild

Schwarze Kennzeichen sind am häufigsten auf deutschen Straßen zu finden. Sie erhält, wer ein steuerpflichtiges Fahrzeug für den Straßenverkehr anmeldet. In den meisten Fällen sind dies Autos und Kleintransporter, aber auch Quads und Motorräder gehören dazu.

Manchmal findet man am Ende des Kennzeichens den Buchstaben E. Dann weiß man, dass der Halter in einem Elektro- oder Hybridfahrzeug unterwegs ist.

Für Liebhaber von alten Fahrzeugen aus längst vergangenen Zeiten gibt es die Möglichkeit, ans Ende des Nummernschilds den Buchstaben H anzuhängen. Dies geht ausschließlich bei Oldtimern, die älter als 30 Jahre sind. Diese Fahrzeuge genießen einige Privilegien im Straßenverkehr. Dazu gehören unter anderem:

• Günstige Kfz-Steuer
• Preiswerte Versicherung
• Kein Katalysator notwendig
• Kein Fahrverbot in Umweltzonen
• Feinstaubplakette nicht vorgeschrieben

Das grüne Nummernschild

Grüne Kennzeichen sind an Fahrzeugen angebracht, die von der Kfz-Steuer befreit sind. In der Regel handelt es sich dabei um landwirtschaftliche Fahrzeuge wie Traktoren, Mähdrescher und Viehanhänger. Aber auch LKWs, die ausschließlich für den Lebensmitteltransport zum Einsatz kommen, können unter diese steuerbegünstigte Kategorie fallen. In jedem Fall lässt sich sagen, dass die Halter solcher Fahrzeuge zumeist direkt oder indirekt einen Bezug zur Landwirtschaft haben.

Das rote Nummernschild

Ab und an sieht man rote Kennzeichen auf den Straßen. Man nennt sie Überführungskennzeichen, da sie lediglich dazu dienen, ein Auto vom Händler bis zur Kfz-Anmeldestelle zu fahren. Sie sind nicht an ein bestimmtes Fahrzeug gebunden.

Das steckt hinter den Buchstabenkombinationen auf Wunschkennzeichen

Manche Fahrzeughalter beantragen bei der Fahrzeugzulassung ein individuelles Nummernschild. Solche Kfz Kennzeichen nach Wunsch sagen vieles über uns aus:

Initialen und Geburtsdatum

Wer die Anfangsbuchstaben seines Namens und das Datum seiner Geburt auf dem Kennzeichen unterbringt, möchte auf sich aufmerksam machen. Jeder weiß beim ersten Blick, wer im Fahrzeug unterwegs ist. So hat man einen hohen Wiedererkennungswert.

Hochzeitsdatum

Gerne werden die Initialen der Vornamen beider Partner und ggf. das Hochzeitsdatum im Kennzeichen verewigt. Damit drückt man die Verbundenheit zueinander aus und lässt die Öffentlichkeit daran teilhaben.

Der Artikel "Das sagt ein individuelles Wunschkennzeichen über uns aus" wurde am 20.09.2022 in der Kategorie Ratgeber von Redaktion mit den Stichwörtern Das sagt ein individuelles Wunschkennzeichen über uns aus, Tipp & Infos, veröffentlicht.

Weitere Meldungen

29. September 2023

Lamborghini Huracan - ein Hurra auf den V10

Für viele bleibt es ein Traum, einmal im Leben einen Lamborghini zu fahren und auch als Motorjournalist ist dies ...