Hongqi EHS5: Sicherheit, Raum, Komfort und Intelligenz für den Familienalltag
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...
Ein kompaktes und leichtes Faltrad ist nun im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts "Bike Intermodal" entstanden. Der nun vorgestellte Prototyp lässt sich auf Aktentaschen-Größe zusammenklappen und wiegt nur 7,5 Kilogramm. Zusammengeklappt ist es gerade 50 Zentimeter breit, 40 Zentimeter hoch und 15 Zentimeter tief. Die einzelnen Bauteile sind darüber hinaus vollständig wiederverwertbar. Das Forschungsprojekt hat von der Europäischen Union Fördergelder in Höhe von 1,58 Millionen Euro erhalten.
Kernstück des "intermodalen Fahrrads" ist ein vorgespannter Rahmen, der sich wie das Fahrgestell eines Flugzeugs öffnen und schließen lässt und aus Aluminiumguss oder Magnesium sowie segeltauglichen Kabeln hergestellt wird. Nach der geplanten Markteinführung soll das Rad etwa 1 000 Euro ohne Motor und 1500 Euro für mit einem Elektro-Antrieb kosten. Zudem ist ein sogenanntes "Fixie"-Modell mit nur einem Gang für etwa 500 Euro geplant.
Der Artikel "Neues Faltrad im Kompakt-Format" wurde am 15.05.2014 in der Kategorie News von Thomas Schneider (vm) mit den Stichwörtern Fahrrad, News, veröffentlicht.
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...