• img
    Denzas Auftaktmodell, der Z9GT, weist durchaus Ähnlichkeiten zum Porsche Taycan Cross Turismo auf. Foto: Denza
  • img
    Für das Design des Denza Z9GT zeichnet Wolfgang Egger verantwortlich Foto: Denza
  • img
    Die Rückleuchten-Grafik des Z9GT dürfte hohen Wiedererkennungswert bieten Foto: Denza
  • img
    Denza setzt bei dem 5,18 Meter langen Z9GT gezielt auf dezente Athletik und zeitlose Eleganz Foto: Denza
  • img
    Der Z9GT feiert im Rahmen der Mailänder Design Week sein Europadebüt Foto: Denza
  • img
    Vorne ziehen am Shooting-Brake 230 kW/313 PS, hinten zweimal 240 kW/326 PS, macht zusammen 710 kW/965 PS Foto: SP-X/Michael Specht
  • img
    Das über fünf Meter großes Auto wendet auf nur 9,24 Meter Fahrbahnbreite. Das ist Kleinstwagen-Niveau. Foto: SP-X/Michael Specht
  • img
    Bemerkenswert ist, wie ruhig der Z9GT auf der Straße liegt und wie angenehm er auch auf rumpeligem Belag abrollt und federt Foto: Denza
  • img
    Innen versucht BYD, auf Augenhöhe mit der etablierten deutschen Konkurrenz zu gehen – mindestens Foto: Denza

Fahrbericht: Denza Z9GT - Kampfansage im Krabbengang

Der Automarke Denza kommt nach Europa. Und dies gleich mit einem über fünf Meter langen Shooting Brake. Beim Z9GT setzen die Chinesen konsequent auf Luxus, Leistung und eine bislang einmalige Lenk- und Fahrwerkstechnik.