Fahrbericht: Denza Z9GT - Kampfansage im Krabbengang
Bislang lief es für BYD in Deutschland nicht sonderlich vielversprechend. Gerade einmal 2.900 Fahrzeuge konnte der ...
Die „Roland-Garros“-Sondermodelle sind zurück. Aber sie kommen nicht mehr von Peugeot.
Als Topversion der elektrischen R5-Familie bringt Renault nun das Sondermodell „Roland-Garros“ zum Händler. Zu Preisen ab 36.000 Euro wartet der Kleinwagen mit zahlreichen Design-Details auf, die an das traditionsreiche Pariser Tennisturnier erinnern sollen. Dazu zählen neben der optionalen weißen Lackierung unter anderem Logo-Prägungen auf den Sitzen und sandfarbene Fußmatten. Die Energieversorgung des 110 kW/150 PS starken E-Motors übernimmt in der Spezialedition die größere der beiden verfügbaren Batterien (52 kWh), die eine Reichweite von 407 Kilometern ermöglichen soll.
Neben dem Sondermodell gibt es drei weitere Ausstattungslinien und drei Antriebsvarianten des Retro-Stromers. Die günstigste kommt mit einer 40 kWh-Batterie auf 300 Kilometer Reichweite und kostet ab 28.000 Euro.
„Roland-Garros“-Sondermodelle haben eine gewisse Tradition auf dem Pkw-Markt. Bislang kamen sie allerdings vom Wettbewerber Peugeot. Mittlerweile ist jedoch Renault der Premiumpartner des Turniers.
Der Artikel "Renault 5 Roland-Garros - Topmodell im Tennis-Stil " wurde am 09.04.2025 in der Kategorie Neuheiten von Holger Holzer/SP-X mit den Stichwörtern Renault 5 Roland-Garros , Vorstellung, veröffentlicht.
Bislang lief es für BYD in Deutschland nicht sonderlich vielversprechend. Gerade einmal 2.900 Fahrzeuge konnte der ...