Mercedes frischt MBUX auf - Mehr Satellit, mehr KI, mehr Abenteuer
Mercedes-Benz hat ein Over-the-Air-Update für sein Infotainmentsystem MBUX veröffentlicht, das weltweit in rund ...
Neue Software-Updates erweitern das Infotainment-Potenzial des Kia EV3. Nicht alle sind jedoch kostenlos.
Mit verschiedenen „Entertainment“-Pakete holt Kia nun neue Unterhaltungsoptionen an Bord des EV3. Zur Wahl stehen drei kostenpflichtige Varianten: das „Standard“-Angebot umfasst Musikstreaming und Youtube, höhere Stufen addieren unter anderem Gaming- und Videostreaming-Dienste wie Netflix oder Disney+. Auch eine Wifi-Hotspot-Funktionalität ist zu haben. Die Preise starten bei 8 Euro pro Monat beziehungsweise 86 Euro pro Jahr. Die Preise für die jeweiligen Abonnements der Streaming-Anbieter sind nicht im Preis inbegriffen.
Neben den kostenpflichtigen und optionalen Software-Funktionen ziehen nun per Over-the-Air-Update Verbesserungen ins Infotainmentsystem des EV3 und anderer E-Mobile der Marke ein. Dazu zählen weitere Einstellmöglichkeiten bei der Routen- und Ladeplanung im Navigationssystem sowie eine Schnellzugriffstaste für das Ausschalten der Warntöne des intelligenten Geschwindigkeitsassistenten. Darüber hinaus ist nun der KI-Assistent ChatGPT an Bord; die Nutzung ist im ersten Jahr kostenfrei.
Der Artikel "Software-Update für Kia EV3 - Mit Entertainment und KI " wurde am 10.03.2025 in der Kategorie Neuheiten von Holger Holzer/SP-X mit den Stichwörtern Software-Update für Kia EV3, Vorstellung, veröffentlicht.
Mercedes-Benz hat ein Over-the-Air-Update für sein Infotainmentsystem MBUX veröffentlicht, das weltweit in rund ...