Neuheiten

Kriterien beim Autokauf - Zuverlässigkeit steht ganz oben

6. März 2025, 16:37 Uhr
Holger Holzer/SP-X
Kriterien beim Autokauf   - Zuverlässigkeit steht ganz oben
Zuverlässigkeit ist Autokäufern besonders wichtig Foto: Mazda

Was ist Autokäufern am wichtigsten? Neu- und Gebrauchtwagenkäufer sind sich zumindest bei der wichtigsten Eigenschaft eines Fahrzeugs einig.  

Zuverlässigkeit ist mit Abstand das wichtigste Kriterium beim Autokauf. Das gilt sowohl für die Käufer von Neuwagen als gebrauchter Pkw, wie eine Umfrage der Deutschen Automobil-Treuhand (DAT) ergeben hat. Auf einer Skala von 1 (sehr wichtig) bis 4 (unwichtig) erreichte die Zuverlässigkeit bei beiden Käufergruppen den Durchschnittswert 1,17.  

Bei den weiteren Auswahlkriterien driften die Bedürfnisse von Neu- und Gebrauchtwagenkäufer auseinander. Während erstere vor allem auf Design (1,50) und Serienausstattung (1,62) Wert legen, folgen bei den Fahrern gebrauchter Pkw zunächst Unfallfreiheit (1,31) und Anschaffungspreis (1,50).  

Vergleichsweise unwichtig finden beide Käufergruppen die Umweltverträglichkeit, die mit Werten oberhalb von 2 im hinteren Drittel der Kriterien landen. Ähnlich weit hinten steht nach Angaben der Befragten der Prestigewert.  

Der Artikel "Kriterien beim Autokauf - Zuverlässigkeit steht ganz oben " wurde am 06.03.2025 in der Kategorie Neuheiten von Holger Holzer/SP-X mit den Stichwörtern Kriterien beim Autokauf , Vorstellung, veröffentlicht.

Weitere Meldungen