Mercedes frischt MBUX auf - Mehr Satellit, mehr KI, mehr Abenteuer
Mercedes-Benz hat ein Over-the-Air-Update für sein Infotainmentsystem MBUX veröffentlicht, das weltweit in rund ...
Beim Thema E-Auto war Toyota lange zögerlich. Nun kommt in kurzer Zeit ein neuer Batterie-Stromer nach dem anderen.
Toyota füllt sein E-Auto-Angebot auf. Mitte März feiert das zweite neue reine Batterie-Auto nach dem Ende 2024 vorgestellten kleinen Crossover Urban Cruiser Premiere. Das nicht näher beschriebene Modell dürfte auf der 2023 gezeigten Studie „Sport Crossover Concept“ basieren.
Das neue Elektro-Flaggschiff der Marke zielt vorwiegend auf Design-orientierte Kunden, denen ein SUV zu aufrecht und klobig ist. Dennoch soll das Modell über ausreichend Komfort und Funktionalität verfügen, mit fünf Türen, großem Kofferraum und üppiger Beinfreiheit im Fond. Technisch basiert das Coupé nicht auf einer Architektur der Japaner, sondern stammt vom chinesischen Autohersteller BYD, mit dem hat Toyota ein Joint Venture unterhält. Die Produktion findet bei BYD statt, die Markteinführung dürfte noch 2025 erfolgen.
Das Coupé wäre, nach dem von Toyota entwickelten Crossover bZ4X, der Brennstoffzellenlimousine und dem gemeinsam mit Suzuki gebauten Urban Cruiser das vierte Elektroauto der Marke. Noch im laufenden Jahr könnte ein Kompakt-SUV als fünftes Modell folgen.
Der Artikel "Toyota-E-Coupé - Vierter Stromer mit Frühjahrs-Premiere " wurde am 25.02.2025 in der Kategorie Neuheiten von Holger Holzer/SP-X mit den Stichwörtern Toyota-E-Coupé, Vorstellung, veröffentlicht.
Mercedes-Benz hat ein Over-the-Air-Update für sein Infotainmentsystem MBUX veröffentlicht, das weltweit in rund ...