Neuheiten

Ducati XDiavel V4 - Mehr Leistung, weniger Wartung

14. Februar 2025, 11:50 Uhr
Mario Hommen/SP-X 3
3Ducati XDiavel V4 - Mehr Leistung, weniger Wartung
Im Mai bringt Ducati die neue XDiavel V4 auf den Markt Foto: Ducati
3 Bilder

Ducati hat die XDiavel neu aufgelegt. Angetrieben wird sie nun vom Granturismo-V4. Und auch sonst ist manches neu.

Ducati hat die XDiavel neu aufgelegt. Der ab Mai zu Preisen ab 29.000 Euro erhältliche Power-Cruiser setzt, wie die Diavel V4, auf einen 1,2-Liter-Zweizylinder, der 124 kW/168 PS und 126 Newtonmeter Drehmoment freisetzt. Das Triebwerk verspricht bei einem Gewicht von 229 Kilogramm nicht nur gute Fahrleistungen (0-100 in unter 3 Sekunden), sondern auch geringen Wartungsaufwand. Ducati empfiehlt ein Intervall von 60.000 Kilometern.

Optisch unterscheidet sich die XDiavel in einigen Details von der Diavel V4. Das Tankdesign wirkt muskulöser, das Heck ist flacher, außerdem gibt es spezielle Alugussfelgen im Fünfarmdesign sowie zwei wählbare Metalliclackierungen.

Darüber hinaus bietet die V4 ein voll einstellbares Fahrwerk mit außerdem mehr Federweg als bei der XDiavel 1260. Bei den Bremsen setzen die Italiener auf das Stylema-Monoblock-System von Brembo mit 33er Scheiben vorne. Außerdem soll die X eine in vielen Punkten veränderte und damit komfortablere Sitzergonomie bieten.

Hinzu kommt ein umfangreiches Elektronikpaket mit 6D-Imu. Wheelie-Control, Kurven-ABS, Quick-Shifter und Tempomat gehören zum Arsenal. Das Cockpit verfügt über ein 6,9-Zoll-Farbdisplay mit Smartphone-Konnektivität.

Der Artikel "Ducati XDiavel V4 - Mehr Leistung, weniger Wartung" wurde am 14.02.2025 in der Kategorie Neuheiten von Mario Hommen/SP-X mit den Stichwörtern Ducati XDiavel V4, Vorstellung, veröffentlicht.

Weitere Meldungen