Mercedes frischt MBUX auf - Mehr Satellit, mehr KI, mehr Abenteuer
Mercedes-Benz hat ein Over-the-Air-Update für sein Infotainmentsystem MBUX veröffentlicht, das weltweit in rund ...
Aprilia hat sein 125er-Duo SX/RX fit für die Euro-5+-Abgasnorm gemacht. Außerdem gibt es einige Technik-Upgrades.
Motorradhersteller Aprilia hat seine hochbeinigen Einstiegsmodelle SX 125 und RX 125 überarbeitet. Der weiterhin 11 kW/15 PS starke Einzylindermotor wurde für die Abgasnorm Euro 5+ ertüchtigt. Im Zuge der Änderungen wurde das Drehmoment von 11 auf 11,5 Newtonmeter erhöht. Statt wie bisher Edelstahl-Optik, trägt der Auspuffendtopf nun ein mattschwarzes Finish.
Zu den technischen Neuerungen gehört eine Umstellung auf LED-Leuchten, die zusammen mit neuen Verkleidungsteilen und einem neuen Farbschema für optische Frische sorgen. Das Cockpit bietet künftig ein rechteckiges Farbdisplay. Das ABS wurde um eine Anti-Überschlag-Funktion erweitert. Für den Sozius gibt es Haltegriffe. Optional ist ein USB-Anschluss verfügbar.
SX und RX unterscheiden sich vor allem hinsichtlich Radgröße, Bereifung und Bremsen. Die SX bietet Straßenbereifung, kleinere Räder und klassische Scheibenbremsen. Bei der Enduro-Version RX setzt Aprilia auf ein großes 21-Zoll-Vorderrad und ein 18-Zoll-Hinterrad, Stollenbereifung und Scheibenbremsen im Wave-Stil.
Voraussichtlich im Frühjahr geht das 125er-Duo in Deutschland an den Start. Die Preise dürften leicht steigen. Bisher kosteten SX und RX rund 4.200 Euro.
Der Artikel "Aprilia SX und RX 125 - Bessere Technik, mehr Drehmoment " wurde am 07.01.2025 in der Kategorie Neuheiten von Mario Hommen/SP-X mit den Stichwörtern Aprilia SX und RX 125 , Vorstellung, veröffentlicht.
Mercedes-Benz hat ein Over-the-Air-Update für sein Infotainmentsystem MBUX veröffentlicht, das weltweit in rund ...