Nio-Pläne 2025 - Aus einem Tal der Tränen
Mit dem Ergebnis der Saison 2024 kann Nio-Trainer David Sultzer nicht zufrieden sein. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) ...
Lotus blickt auf eine lange Geschichte mit Formel-1-Fahrzeugen zurück, die oft markante Lackierungen trugen. Fünf davon werden nun auf das Sportcoupé Emira übertragen.
Ab sofort bietet Lotus seinen Sportwagen Emira zu Preisen ab rund 98.000 Euro in einer limitierten Auflage an, die sich durch besondere Außenlackierungen auszeichnet. Vorbild für die insgesamt fünf verschiedenen Farbschemata sind historische Formel-1-Fahrzeuge von Lotus, zum Beispiel ein dunkles Grün mit gelben Rennstreifen.
Von jedem der fünf Varianten wird Lotus genau 12 Exemplare auflegen, die in 12 europäischen Märkten angeboten werden. Die Autos tragen an den B-Säulen eine Limited-Plakette mit einer Produktionsnummer innerhalb der Kleinserie. Außerdem erhalten die Kunden ein Echtheitszertifikat.
Wie der Serien-Emira verfügen auch die Fahrzeuge der Sonderedition über einen 265 kW/360 PS starken Zweiliter-Benzinmotor, der in Verbindung mit dem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 283 km/h ermöglicht.
Der Artikel "Lotus Emira Limited - Fünf mal zwölf" wurde am 12.12.2024 in der Kategorie Neuheiten von Mario Hommen/SP-X mit den Stichwörtern Lotus Emira Limited, Vorstellung, veröffentlicht.
Mit dem Ergebnis der Saison 2024 kann Nio-Trainer David Sultzer nicht zufrieden sein. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) ...