Neuheiten

Mercedes-AMG - Elektro-SUV auf eigener Plattform

12. Dezember 2024, 15:58 Uhr
Holger Holzer/SP-X
Mercedes-AMG   - Elektro-SUV auf eigener Plattform
Mercedes-AMG hat mit den Testfahrten für sein E-SUV begonnen Foto: Mercedes-Benz

Nach dem Elektro-Coupé schickt Mercedes-AMG ein Batterie-SUV auf die Straße. Bis es so weit ist, dauert es aber noch etwas.  

Mercedes-AMG tritt mit einem eigenen Elektro-SUV gegen Porsche Cayenne Electric und Lotus Eletre an. Tests mit den Vorserienmodellen haben nun begonnen, auf den Markt kommen könnte der Neue 2026 als Nachfolger des GLE 63 Coupé. Auch preislich dürfte er sich an dessen aktuellen Startpreis von rund 180.000 Euro orientieren.  

Das nicht näher bezeichnetet SUV steht auf der AMG.EA-Plattform, einer Richtung Sportlichkeit modifizierten Variante der MB.EA-Architektur. Sie soll unter anderem Allradtechnik erhalten, die Leistungswerte dürften im Bereich von 1.000 PS liegen. Ein 800-Volt-Batteriesystem in spezieller AMG-Ausführung verspricht zudem kurze Ladezeiten.  

Erstes Modell auf der neuen Plattform wird der für 2026 erwartete elektrische Nachfolger des AMG GT 4-Türer. Etwas später dürfte das nun angekündigte SUV kommen.  

Der Artikel "Mercedes-AMG - Elektro-SUV auf eigener Plattform " wurde am 12.12.2024 in der Kategorie Neuheiten von Holger Holzer/SP-X mit den Stichwörtern Mercedes-AMG , Vorstellung, veröffentlicht.

Weitere Meldungen

24. Januar 2025

Nio-Pläne 2025 - Aus einem Tal der Tränen

Mit dem Ergebnis der Saison 2024 kann Nio-Trainer David Sultzer nicht zufrieden sein. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) ...