Neuheiten

EuroNCAP testet 15 neue Pkw-Modelle - Viel Licht, wenig Schatten

4. Dezember 2024, 12:31 Uhr
Mario Hommen/SP-X
EuroNCAP testet 15 neue Pkw-Modelle  - Viel Licht, wenig Schatten
Der Renault 5 konnte im Test nicht voll überzeugen Foto: Renault

In der letzten Crashtest-Serie des Jahres 2024 hat EuroNCAP die Ergebnisse von 15 Modellneuheiten veröffentlicht. Trotz der hohen Zahl getesteter Kandidaten blieben negative Überraschungen aus.

Die Sicherheitsexperten von EuroNCAP haben die Crashtest-Ergebnisse von 15 neuen Automodellen veröffentlicht, die ein breites Spektrum an Typen und Klassen abdecken. Negative Überraschungen gab es nicht, auch wenn vier Kandidaten nicht die vollen fünf Sterne erreichen konnten. Fünf der getesteten Autos stammen aus chinesischer Produktion, wo mittlerweile hohe Sicherheitsstandards gelten.

Unter den neuen Chinesen wurden mit Deepal und Leapmotor zwei in Europa neue Marken getestet, die mit ihren Mittelklasse-SUVs S07 und C10 die volle Punktzahl von fünf Sternen einfahren konnten. Fünf-Sterne-Ergebnisse gab es auch für die ebenfalls in China gefertigten Volvo EX30 und den Elektro-Pickup Maxus eTerron 9.  

Die Höchstwertung erreichten auch der neue Porsche Macan, Lexus LBX, Mini Countryman, Subaru Forester, Mazda CX-80 sowie der neue Audi A5. Darüber hinaus veröffentlichte EuroNCAP das Ergebnis der neuen Plug-in-Hybrid-Version des bereits 2021 getesteten VW Caddy. Auch er erhielt wie vor drei Jahren fünf Sterne.

Das einzige chinesische Auto mit vier Sternen war der neue ZS Hybrid von MG, bei dem der Seitenaufprallschutz als verbesserungswürdig eingestuft wurde. Ebenfalls vier Sterne erhielten der neue Hyundai Santa Fe sowie der elektrische Kleinwagen Renault R5 und sein sportliches Schwestermodell Alpine A 290.  

Der Artikel "EuroNCAP testet 15 neue Pkw-Modelle - Viel Licht, wenig Schatten " wurde am 04.12.2024 in der Kategorie Neuheiten von Mario Hommen/SP-X mit den Stichwörtern EuroNCAP testet 15 neue Pkw-Modelle , Vorstellung, veröffentlicht.

Weitere Meldungen

23. Januar 2025

Test: Toyota bZ4X - Ohne echte Überzeugung

Der weltgrößte Autohersteller war beim Thema E-Mobilität lange Zeit sehr zögerlich. Toyotas ersten Stromer ...