VW ID.3 im Leasing - Günstiger als der Golf
Mit günstigen Leasingraten will VW den Absatz seines elektrischen ID.3 ankurbeln. Den Kompaktwagen gibt es bis zum ...
Den Hybrid-Kleinwagen Toyota Yaris gibt es seit einiger Zeit aus als Cross-Modell im SUV-Outfit. Das ist zwar teurer, hat aber auch mehr zu bieten.
Der Toyota Yaris Cross war ein Hit mit Ansage: Man nehme einen der beliebtesten Kleinwagen in Europa und bocke ihn zum modischen Crossover auf. Das Ergebnis hat den Standard-Yaris in den europäischen Zulassungs-Charts längst überholt. Wichtigster Grund dürfte neben dem deutlich trendigeren Design das leicht bessere Platzangebot beim Cross-Modell sein. Der spürbar höhere Preis tut der Attraktivität keinen Abbruch.
Der erste Eindruck: Bullig und präsent, mit 4,18 Metern Länge aber immer noch wendig genug für den Stadtverkehr. Optisch weiß der Yaris Cross zu gefallen. Wer es besonders dynamisch mag, kann mit der „GR“-Variante sogar ein dezidiert sportliches Design wählen. Wichtiger dürften den meisten Käufern aber die praktischen Vorzüge sein: Hohe Sitzposition, bequemer Einstieg, relativ großer Kofferraum. Dass es in Reihe zwei ziemlich eng zugeht, sollte man aber bedenken, wenn man den Japaner als Familienauto in Betracht zieht. Die Bedienung im nüchtern, aber modern gestalteten Cockpit gibt wenig Rätsel auf, auch das Infotainment arbeitet flüssig und intuitiv.
Auf der Straße: Den Yaris gibt es ausschließlich als Vollhybrid, wahlweise mit 85 kW/116 PS oder wie im Testwagen mit 96 kW/130 PS Systemleistung aus der Kombination von 1,5-Liter-Benziner und E-Antrieb. Zudem ist auf Wunsch Allradantrieb zu haben. Das Zusammenspiel der beiden Kraftquellen haben die Japaner über die Jahre immer weiter verfeinert, so dass Souveränität und Sparsamkeit mittlerweile Hand in Hand gehen. Beides gefällt vor allem im Stadtverkehr, wo der Verbrauch unter vier Litern liegt und die E-Unterstützung beim Anfahren für einen flotten Antritt sorgt. Auf Autobahnen steigt der Durst im Gegenzug in Richtung der Acht, denn außerhalb geschlossener Ortschaften arbeitet vor allem der Dreizylinder, der bei hoher Leistungsanforderung trotz insgesamt guter Dämmung ein wenig zu präsent im Innenraum ist. Auch die etwas hölzerne Federung lockt nicht unbedingt auf die Langstrecke.
Die Kosten: Mindestens 28.500 Euro will Toyota für den aufgebockten Yaris haben – 3.000 Euro mehr als für die normale Version. Die Ausstattung ist dann allerdings recht lückenhaft, so dass die meisten Kunden zur „Business Edition“ (29.000 Euro) greifen dürften. Darüber rangiert dann das für Privatkäufer attraktivste „Team Deutschland“-Modell für 31.500 Euro, das dann aber schon mit dem 130-PS-Antrieb gekoppelt ist.
Die Konkurrenten: Das Segment der kleinen Crossover ist heiß umkämpft, das riesige Angebot reicht vom Audi Q2 über den VW T-Cross bis zum Dacia Sandero Stepway, bietet E-Mobile wie den Opel Mokka genauso wie Hybride vom Schlag eines Renault Captur. Mit dem Lexus LBX hat der Toyota zudem noch einen konzerneigenen Konkurrenten mit identischer Technik und edlerer Ausstattung im Nacken.
Zum Schluss: Ordentlich Platz in Reihe eins sowie im Kofferraum, eine eingängige Bedienung und ein effizienter Antrieb – der Yaris Cross überzeugt souverän in den Kernkompetenzen. Der nur durchschnittliche Geräusch- und Fahrwerkskomfort können das Bild nicht entscheidend eintrüben. Nicht die erste Wahl ist der Toyota mit seinem engen Fond aber für Familien.
Toyota Yaris Cross – Technische Daten:
Fünftüriges Mini-SUV; Länge: 4,18 Meter, Breite: 1,77 Meter, Höhe: 1,60 Meter, Radstand: 2,56 Meter, Kofferraumvolumen: 397 (mit Allrad 320) Liter130-PS-Version: 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner; 68 kW/92 PS plus Elektromotor mit 62 kW/83 PS; Systemleistung: 96 kW/130 PS, maximales Drehmoment: 185 Nm, 0-100 km/h: 10,7 (Allrad 11,3) s, Vmax: 170 km/h, Front- oder Allradantrieb, stufenloses Automatikgetriebe, Normverbrauch: 4,5 - 5,2 Liter/100 km, CO2-Ausstoß: 101 - 116 g/km, Testverbrauch: 5,5 Liter/100 km, Preis: ab 31.500 Euro (Allrad 34.200 Euro)
Der Artikel "Kurztest: Toyota Yaris Cross - Höher sitzen im kleinen Hybrid " wurde am 02.12.2024 in der Kategorie Fahrbericht von Holger Holzer/SP-X mit den Stichwörtern Kurztest: Toyota Yaris Cross , Test-Bericht, Pressevorstellung, Test, Bericht, Kurztest, Vorstellung veröffentlicht.
Mit günstigen Leasingraten will VW den Absatz seines elektrischen ID.3 ankurbeln. Den Kompaktwagen gibt es bis zum ...