E-Bikes

E-SUV Coboc Skye - Allrounder in schlank

23. Juli 2024, 10:23 Uhr
Mario Hommen/SP-X 4
4E-SUV Coboc Skye - Allrounder in schlank
Für ein E-SUV kommt das Coboc Skye verblüffend schlank daher Foto: Coboc
4 Bilder

E-SUV zählen in der Regel zu den besonders vielseitig nutzbaren, aber auch besonders schweren Pedelec-Vertretern. Es gibt allerdings in puncto Gewicht auch schlanke Ausnahmen.

Coboc, ein für Leichtbau-Modelle bekannter Pedelec-Hersteller, bietet mit dem Skye nun ein nur 18,9 Kilogramm wiegendes E-SUV an. Anders als viele heckgetriebene Coboc-Modelle setzt das Skye auf den leichten Bosch-Mittelmotor SX, der formschlüssig am unteren Ende des Unterrohrs integriert wurde, das zudem einen 400-Wh-Akku integriert. Damit macht das auch sonst weitgehen minimalistisch gestylte Skye eine schlanke Figur.

Die Ausstattung kann sich dennoch sehen lassen. Sie umfasst eine 11-Gang-Kettenschaltung der Shimano-Reihe Cues, Gepäckträger, Breitreifen, Curana-Schutzbleche, Seitenständer, hydraulische Scheibenbremsen sowie die kleine Bosch-Bedieneinheit Purion 200. Wem die 70 bis 120 Kilometer Reichweite nicht reichen, kann noch einen Range-Extender ordern. 5.300 Euro kostet das mit Tiefeinsteiger- oder Diamantrahmen erhältliche Skye.  

Der Artikel "E-SUV Coboc Skye - Allrounder in schlank" wurde am 23.07.2024 in der Kategorie E-Bikes von Mario Hommen/SP-X mit den Stichwörtern E-SUV Coboc Skye, E-Bikes, veröffentlicht.