Ducati Panigale V4 Lamborghini - Zwei Ikonen, ein Biest
Ducati und Lamborghini haben mit der Panigale V4 Lamborghini ein weiteres Gemeinschaftsprojekt vorgestellt. Das ...
Das Curt Anyroad ist ein betont schlankes und leichtes E-Bike. Dennoch bietet es eine alltagstaugliche Ausstattung. Breite Reifen sorgen für ein wenig Gravel-Flair.
Die E-Bike-Marke Ampler startet mit dem neuen, leichten City-Pedelec Curt Anyroad in die Saison 2024. Basis ist ein schlanker Alurahmen, der im Oberrohr ein Display und im Unterrohr einen fest verbauten 336-Wh-Akku integriert. Letztere liefert den Strom für einen Hinterradnabenmotor, der 50 bis 100 Kilometer unterstützt. Kombiniert wird das Antriebssystem mit einer Zehngang-Kettenschaltung.
Das mit rund 17 Kilogramm vergleichsweise leichte Curt bietet eine alltagstaugliche Ausstattung. Montiert sind hydraulische Scheibenbremsen Shimano M6100 sowie eine B&M/Lightskin Lichtanlage. Dazu kommen Gepäckträger, Schutzbleche und die breiten Panaracer Gravelking Semi Slick Plus Reifen. An der Vorderradgabel bietet das Anyroad Befestigungspunkte für zusätzliche Fronttaschen. Dank Konnektivität kann der Nutzer Fahrrad und Smartphone verbinden, per App orten und bei Diebstahl den Antrieb aus der Ferne deaktivieren.
Das Curt Anyroad kostet rund 3.700 Euro und ist in verschiedenen Rahmengrößen sowie mit Diamant- oder Tiefeinsteigerrahmen erhältlich.
Der Artikel "Ampler Curt Anyroad - Graveln in der City" wurde am 22.03.2024 in der Kategorie E-Bikes von Mario Hommen/SP-X mit den Stichwörtern Ampler Curt Anyroad , E-Bikes, veröffentlicht.
Ducati und Lamborghini haben mit der Panigale V4 Lamborghini ein weiteres Gemeinschaftsprojekt vorgestellt. Das ...