Hongqi EHS5: Sicherheit, Raum, Komfort und Intelligenz für den Familienalltag
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...
Ein steifes Heck sorgt bei E-Mountainbikes für die effiziente Übertragung der Kraft. Die ist beim neuen Hardtail James reichlich vorhanden.
Fahrradhersteller Bionicon hat sein E-MTB-Angebot um das Hardtail James erweitert. Auf Bergtouren wird der Fahrer vom kraftvollen, bis zu 85 Newtonmeter leistenden Bosch-Mittelmotor Performance Line CX unterstützt. Strom kommt aus einem 750-Wh-Intube-Akku, der im Unterrohr des Alurahmens steckt. Anzeige- und Bedieneinheit ist das Kiox-300-Display, das im Zusammenspiel mit der Flow-App Konnektivitätsfunktionen bietet.
Das James ist in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich. Rund 3.800 Euro kostet das 2 mit Suntour-Federgabel mit 12 Zentimeter Federweg, hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro und einer 10-Gang-Kettenschaltung. Für 300 Euro Aufpreis bietet das James 1 alternativ eine RockShox-Federgabel, 12 Gänge sowie Bremsen von Shimano. Beide Varianten sind mit einer auf Knopfdruck in der Höhe variablen Sattelstütze ausgestattet.
Der Artikel "Bionicon E-Hardtail James - Bullige Bergziege" wurde am 24.07.2023 in der Kategorie E-Bikes von Mario Hommen/SP-X mit den Stichwörtern Bionicon E-Hardtail James, E-Bikes, veröffentlicht.
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...