ADAC-Pannenstatistik - Elektroautos besser als Verbrenner
Elektroautos bleiben seltener liegen als Benziner und Diesel. Wie aus der nun veröffentlichten Pannenstatistik 2025 des ADAC hervorgeht, kommen bei zwei- bis vierjährigen
Elektroautos bleiben seltener liegen als Benziner und Diesel. Wie aus der nun veröffentlichten Pannenstatistik 2025 des ADAC hervorgeht, kommen bei zwei- bis vierjährigen
Einerseits ist es für den Chef einer Autofirma nicht gerade leicht, sich auf künstlerisch wertvolle digitale Zukunftsvisionen zu konzentrieren, wenn gerade Donald Trump die
Alle sieben Kandidaten haben in der aktuellen Crash-Test-Runde von Euro-NCAP die Höchstwertung von fünf Sternen erreicht. Herausragend im Kapitel Kindersicherheit schnitt
Die anstehenden Osterfeiertage sorgen bereits am zweiten April-Wochenende für volle Autobahnen. Vor allem am Freitagnachmittag und Samstagvormittag dürfte es einer Prognose
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag voller Hightech, stylischer Optik und Fahrspaß wecken.
Wer ein Auto findet, darf es behalten? So einfach ist es nicht, wie das Oberlandesgericht Celle geurteilt hat. Geklagt hatte ein Mann, dem in einem Gewerbegebiet einen
Hamburg ist Deutschlands Blitzer-Hauptstadt. Mit durchschnittlich 72,04 festen, mobilen und teilstationären Radarfallen pro Tag liegt die Hansestadt vor Köln (66,25) und
Mit dem XC60 (2008 – 2017) gelang Volvo ein großer Wurf. Das Mittelklasse-SUV traf den Geschmack der Kunden und avancierte weltweit zum erfolgreichsten Modell der Schweden.
Die Zahl der Nötigungen im Straßenverkehr ist im vergangenen Jahr gestiegen. Wie der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) unter Berufung auf die aktuelle Kriminalstatistik