• img
    Der Volvo XC60 fährt in einer Liga mit Mercedes GLC und BMW X3 Foto: Volvo
  • img
    Der rund 4,70 Meter lange XC60 fällt auf, ohne dabei klotzig zu wirken Foto: Volvo
  • img
    Die Motoren, Benziner und Diesel, sind Zweiliter-Turbo-Triebwerke Foto: Volvo
  • img
    Als Alternative zu den Benzinern bot Volvo bis zum Herbst 2023 Dieselaggregate im Leistungsbereich von110 kW/150 PS (D3) bis 177 kW/240 PS (D5 AWD Polestar Performance) an Foto: Volvo
  • img
    Anfang 2021 erhielt der XC60 ein Facelift, dabei wurde etwa Front und Heck leicht umgestaltet Foto: Volvo
  • img
    Größere Eingriffe gab es beim Infotainmentsystem, das seitdem auf Android basiert und verschiedene Google-Dienste wie etwa den Sprachassistenten oder das Navigationssystem Maps integriert Foto: Volvo
  • img
    Unter dem Boden ist beispielsweise Platz für das Ladekabel Foto: Volvo

Gebrauchtwagen-Check: Volvo XC60 - Standfestes SUV

Viel Platz, schönes Design und gutes Abschneiden beim TÜV: Der Volvo XC60 macht seine Sache auch als Gebrauchter gut. Interessenten sollten allerdings nicht knapp bei Kasse sein.