• img
    Schlank, elegant, hochwertig und teuer: das M1 FullGravel mit Bosch SX-Antrieb Foto: Rudolf Huber/SP-X
  • img
    Das FullGravel von M1-Sporttechnik wiegt ohne Zusatzakku circa 20 Kilo Foto: Rudolf Huber/SP-X
  • img
    Das smarte Purion 200-Bedienteil ist mittig am Lenker montiert Foto: Rudolf Huber/SP-X
  • img
    Dank der Lenkerhörnchen ist auf dem M1 FullGravel auch eine gemäßigt sportliche Haltung möglich Foto: Rudolf Huber/SP-X
  • img
    Die Kettenschaltung des E-Gravelbikes ist von ganz kurz bis ganz lang übersetzt Foto: Rudolf Huber/SP-X
  • img
    Unter dem Fox Float Rhythm-Hinterbaudämpfer ist der Zusatzakku angebracht Foto: Rudolf Huber/SP-X
  • img
    Der SX-Antrieb von Bosch bringt es auf eine Peakleistung von 600 Watt Foto: Rudolf Huber/SP-X

Test: M1-Sporttechnik FullGravel - Das Beste aus zwei Welten

Beim FullGravel von M1-Sporttechnik lösen Armhaltung, Sitzgeometrie und Bedienung keine Liebe auf den ersten Blick aus. Der spezielle Charakter des E-Gravelbikes erschließt sich erst nach dem ersten Ausflug ins Holprige.