• img
    Der Zoe startete 2013, zu diesem Zeitpunkt ahnte vermutlich noch nicht einmal Renault, dass der Stromer sich zu einem Bestseller entwickeln würde Foto: Renault
  • img
    Zunächst gab einen 65 kW/92 PS starken E-Motor, der an eine 22 kWh-Batterie gekoppelt war. Die Reichweite betrug in dieser Motor-Akku-Kombination 210 Kilometer Foto: Renault
  • img
    Bis zum Facelift verfügte der Zoe zum Laden über einen Typ-2-Anschluss. Der sogenannte Chameleon-Lader ermöglicht das ein- und dreiphasige Laden mit Wechselstrom mit bis zu 43 kW Foto: Renault
  • img
    Vorne gibt es für lang gewachsene Menschen sehr ordentliche Platzverhältnisse, hinten geht es beengter zu Foto: Renault
  • img
    Das Cockpit ist einfach gehalten, wirkt aber modern Foto: Renault
  • img
    Bei mobile.de werden aktuell rund 3.000 gebrauchte Renault Zoe offeriert Foto: Renault

Gebrauchtwagen-Check: Renault Zoe - Probleme durchs Gewicht

Wer ein gebrauchtes kleines E-Auto sucht, stößt ziemlich schnell auf den Renault Zoe. Der hat Stärken, aber auch Schwächen.