Home
Schlagzeilen
Staumeldungen
Benzinpreise
Routenplaner
KFZ-Steuerrechner
Bußgeldrechner
Menu
Start
New Mobility
News
Neuheiten
Test
E-Bikes
Reise
Ratgeber
Der VW ID.3 sollte in die Fußstapfen des Golf treten Foto: VW
Zunächst konnten Käufer zwischen einem 110 kW/150 PS und einem 150 kW/204 PS starken E-Motor wählen, der jeweils die Hinterachse antreibt Foto: VW
Der VW ID.3 ist trotz anfänglicher Probleme (Stichwort: Software) ein gut gemachtes E-Auto Foto: VW
Das Cockpit ist eher einfach gehalten Foto: VW
Das Platzangebot ist insgesamt gut Foto: VW
Mit dem Facelift hat VW seinen Stromer stark aufgewertet Foto: VW
Der Innenraum wirkt seit dem Lifting wertiger Foto: VW
Gebrauchtwagen-Check: VW ID.3 - Besser als gedacht
Der Start des ID.3 verlief eher holprig. Beim TÜV ist davon aber nichts zu merken.
Zur Startseite
Zum Artikel
Weitere Meldungen
Neuheit
Hongqi EHS5: Sicherheit, Raum, Komfort und Intelligenz für den Familienalltag
17. September 2025
Neuheit
Chinas neue Stadtautos: Warum kleine E-Flitzer jetzt groß rauskommen
10. September 2025
Neuheit
Ducati Panigale V4 Lamborghini - Zwei Ikonen, ein Biest
11. April 2025
Neuheit
Mercedes frischt MBUX auf - Mehr Satellit, mehr KI, mehr Abenteuer
11. April 2025
Neuheit
Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
11. April 2025
Test
Fahrbericht: Denza Z9GT - Kampfansage im Krabbengang
11. April 2025