• img
    Spitzentyp der ersten S-Klasse – Der Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 debütierte 1975 als leistungsstärkste Limousine der Baureihe W 116 Foto: Mercedes-Benz
  • img
    Einmal im Traumauto sitzen – Der Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 feierte seine Messepremiere 1975 auf der IAA in Frankfurt Foto: Mercedes-Benz
  • img
    Luxus im Stil der 1970er Jahre – dicke Polstersitze in braunem Flockvelours und viel Holz an der Armaturentafel Foto: Mercedes-Benz
  • img
    Erstmals serienmäßig in einem Mercedes – Die Hydropneumatik verlieh dem 6.9 nicht nur hohen Federungskomfort, sondern auch souveräne Fahreigenschaften Foto: Mercedes-Benz
  • img
    Der hubraumgrößte V8 in einem Mercedes-Benz benötigte viel Platz unter der Motorhaube und bot dafür mehr Power als mancher Supersportwagen Foto: Mercedes-Benz
  • img
    Understatement – Optisch differenziert sich der 6.9 gegenüber preiswerteren S-Klasse-Typen fast nur durch serienmäßige Scheinwerfer-Wischer und breitere Reifen Foto: Mercedes-Benz
  • img
    Domizile der Reichen und Schönen – Ein 450 SEL 6.9 vor dem Hotel de Paris in Monte Carlo Foto: Mercedes-Benz
  • img
    Betonte Gediegenheit inklusive serienmäßiger Stahlräder ohne Alu-Glamour – Luxusliner Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 Foto: Mercedes-Benz
  • img
    Nach Ansicht von Fachmedien damals das beste Auto der Welt – Der Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 setzte 1975 Maßstäbe in Komfort, Sicherheit und Fahrleistungen Foto: Mercedes-Benz
  • img
    Safety First – Ab 1978 gab es die S-Klasse als erste Luxuslimousine mit ABS-Bremssystem Foto: Mercedes-Benz
  • img
    Luxus und maximale Leistung – Die Mercedes-Werbestrategen wussten, was die High Socitey an der S-Klasse schätzte Foto: Mercedes-Benz
  • img
    Große Ahnengalerie – Die S-Klasse W 116 mitten zwischen Vorgängern und Nachfolgern Foto: Mercedes-Benz
  • img
    Seltenes Selbstbewusstsein – eine S-Klasse mit vollständigem Typenschriftzug auf dem Kofferraumdeckel Foto: Mercedes-Benz

50 Jahre Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 (W 116) - Frühlingsgefühle vs. Herbstblues

Heute verliert Mercedes in der Luxusklasse, sogar von Krise ist die Rede. Ob der Blick zurück nützt? Vor 50 Jahren war es ein hochpreisiger Hubraumriese, den die Rezession der Ölkrise nicht kümmerte und der die Kassen füllte.