• img
    Marktführer Hobby hat schon mit der 2021 eingeführten Eigenmarke Beachy den Nerv der Zeit getroffen Foto: Hobby
  • img
    Kochplatten und ein Waschraum sind nicht vorgesehen, ein WC ist optional Foto: Hobby
  • img
    Der Edero von LMC soll einfach und erschwinglich sein Foto: LMC
  • img
    Der Aviva Lite 300 LH ist der kleinste und mit 750 kg leichteste Wohnwagen aus dem Adria-Modellprogramm Foto: Adria
  • img
    Längst ein Klassiker in diesem Segment sind die T@b-Anhänger aus der Knaus-Tabbert-Gruppe Foto: Knaus Tabbert
  • img
    Kultstatus genießt natürlich auch der Touring-Caravan von Eriba, dessen Erkennungszeichen das Retro-Design im Zwei-Farben-Outfit ist Foto: Eriba
  • img
    Die zur Hymer GmbH gehörende Marke erweitert die Baureihe um eine 6,46 Meter lange Version mit großer Bugküche und einer Hecksitzgruppe mit zwei gegenüberliegenden Längssofas Foto: Eriba

Sorgenkind Wohnwagen - Neueinsteiger und E-Autofahrer im Fokus

Die Wohnwagen-Hersteller sind bemüht, den anhaltenden Abwärtstrend bei den Caravans zu stoppen. Echte Neuheiten findet man auf der Stuttgarter Freizeitmesse CMT deshalb hauptsächlich bei kleinen und leichten Anhängern, die auch mit E-Autos gut an den Haken genommen werden können.