• img
    GAC will nach Europa Foto: Dirk Kunde/SP-X
  • img
    Die Submarke Aion steht für Artificial Intelligence is on Foto: Dirk Kunde/SP-X
  • img
    Der Kleinwagen UT ist 4,27 m lang und soll mit 60 kWh in der Batterie 430 km Reichweite schaffen Foto: GAC
  • img
    Der 150 kW starke Motor beschleunigt den Wagen auf bis zu 180 km/h Foto: GAC
  • img
    Bei einer ersten Proberunde in China wirkt die Lenkung etwas weich Foto: GAC
  • img
    Der 4,60 m lange Aion V kommt mit seiner 75 kWh Batterie bis zu 520 km weit Foto: GAC
  • img
    Am Schnelllader wird mit bis zu180 kW nachgeladen Foto: GAC
  • img
    In der Mittelkonsole verbirgt sich ein Kühlfach, das den Inhalt aber auch auf bis zu 50 Grad Celsius erwärmen kann Foto: GAC

GAC Aion V und UT - Strafzölle schützen nicht vor Ehrgeiz

Der harte Wettbewerb in China lockt trotz Strafzöllen weitere E-Autohersteller nach Deutschland. Mit GAC steht der nächste Kandidat in den Startlöchern. Was steckt hinter der Marke aus Guangzhou?