• img
    Der Hyundai Kona Electro der ersten Generation kam ohne viel Chi-Chi aus und kam bei den Kunden gut an Foto: Hyundai
  • img
    Der 4,18 Meter lange Kona Electro ist in der Stadt wendig Foto: Hyundai
  • img
    Hyundai bot den elektrischen Kona in zwei Antriebsvarianten an, die jeweils nur über die Vorderachse angetrieben wurden Foto: Hyundai
  • img
    Ende 2020 erhielt der Kona ein Lifting Foto: Hyundai
  • img
    Beim Ladetempo müssen Gebrauchtwageninteressenten etwas Geduld mitbringen. Anfangs verfügte der Kona nur über einen einphasigen Bordlader Foto: Hyundai
  • img
    Die Bedienung – auch die Abfrage der Elektroauto-spezifischen Informationen zu Batteriestatus und Reichweite – ist vergleichsweise gut durchdacht Foto: Hyundai
  • img
    Auch das Cockpit wurde beim Lifting leicht modernisiert Foto: Hyundai

Gebrauchtwagen-Check: Hyundai Kona Elektro (1. Generation) - Nichts für Eilige

Der Hyundai Kona Electro der ersten Generation kam ohne viel Chi-Chi aus und kam bei den Kunden gut an. Allerdings müssen sie beim Laden etwas Geduld mitbringen.