• img
    Mit dem Smart #5 bringt die Marke ihr bislang größtes Fahrzeug auf den Markt Foto: Smart
  • img
    Der Weltmarktführer Toyota war beim Thema E-Auto bislang zögerlich. 2025 startet nun der Verkauf des von Suzuki entwickelten E-Autos Foto: Toyota
  • img
    Mit dem neuen Citroen C5 Aircross präsentiert die französische Marke erstmals ein Modell auf der vielseitigen Konzernplattform, die sowohl Elektroantriebe als auch Verbrenner-Optionen ermöglicht Foto: Citroen_Stellantis
  • img
    Fiat schreibt die Erfolgsgeschichte des seit über 40 Jahren bekannten Kleinwagens mit dem Grande Panda fort Foto: Fiat_Stellentis
  • img
    Mit dem charmanten Mini-SUV Hyundai Inster bringt die koreanische Marke ihren ersten rein elektrischen Kleinwagen auf den Markt Foto: Hyundai
  • img
    Der neue Renault 4 weckt nostalgische Gefühle bei Fans des Originals, während die jüngere Generation ihn als charmanten Kompaktwagen mit modernem Touch entdeckt Foto: Renault
  • img
    Als elektrische Revolution angekündigt, nun doch auch zumindest übergangsweise mit Verbrenner: Der Mercedes CLA ist das erste Modell auf der neuen, als besonders effizient beworbenen E-Architektur der Stuttgarter Foto: Mercedes
  • img
    Die E-Offensive der VW-Tochter Skoda leitet Anfang 2025 der Elroq ein Foto: Skoda
  • img
    Mit dem Frontera bringt Opel das dann günstigste deutsche E-Auto auf den Markt Foto: Opel_Stellantis
  • img
    Die moderne Neuinterpretation des Ford Capri zeigt sich hingegen als großzügig dimensionierter Mittelklasse-Crossover mit sportlichem Coupé-Dach Foto: Ford
  • img
    Rückkehr eines Klassikers in neuem Gewand: Audi hat den A4 überarbeitet und ihm mit der Umbenennung in Audi A5 ein frisches Profil verliehen Foto: Audi
  • img
    Der Dacia Bigster betritt als neuer Herausforderer die Mittelklasse Foto: Dacia

Automobile Neuheiten 2025 - Von fast allem etwas

Retro, Strom und etwas Benzin: Ein Dutzend Automodelle, die im kommenden Jahr interessant sind oder wichtig werden.