• img
    Mit dem Urban Cruiser bringt Toyota im Sommer 2025 ein weiteres E-Auto in Deutschland auf den Markt Foto: Toyota
  • img
    4,28 Meter ist der neue Urban Cruiser lang, der Radstand beträgt 2,70 Meter Foto: Toyota
  • img
    Mit seiner Rund-um-Beplankung macht der Toyota Urban Cruiser auf robust Foto: Toyota
  • img
    Nettes Detail: Bei den Fondtüren sind die Türgriffe versteckt Foto: Toyota
  • img
    Optional wird man den Urban Cruiser auch mit einem Glasschiebedach bekommen Foto: Toyota
  • img
    Die beiden mittelgroßen Displayflächen sind in einer Hutze auf dem Armaturenbrett zusammengefasst Foto: Toyota
  • img
    Auf dem Touchscreen lassen sich dank Apple Carplay und Android Auto Smartphone-Inhalte spiegeln Foto: Toyota
  • img
    Der Kofferraum dürfte für den Autoalltag ausreichend viel Platz bieten Foto: Toyota
  • img
    Bei Bedarf lässt sich der Platz für Gepäck deutlich erweitern Foto: Toyota
  • img
    Dank einer in Längsrichtung verschiebbaren Rückbank können Fondgäste eine gute Beinfreiheit genießen Foto: Toyota
  • img
    Sollen mehr Gepäck und zugleich Fondgäste mitfahren, kann die Sitzbank auch deutlich noch vorne geschoben werden Foto: Toyota

Toyota Urban Cruiser - Mit Schützenhilfe von Suzuki

Toyota will sein Angebot an Elektroautos in den kommenden Jahren massiv ausbauen. Den Anfang macht im kommenden Jahr der Urban Cruiser. Ein echter Toyota ist er allerdings nicht.