Hongqi EHS5: Sicherheit, Raum, Komfort und Intelligenz für den Familienalltag
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...
Wenn Sie sich für Leasing eines LKW interessieren, sollten Sie sich über unterschiedliche Leasinggesellschaften informieren und attraktive Konditionen miteinander vergleichen.
Passende Leasing-Partner beraten zielführend und stellen individuelle Verträge aus.
Leasen statt kaufen - LKW ohne Kredit erwerben
Vor allem kleine und mittelständische Betriebe profitieren von LKW-Leasing, denn die Firmen sind nicht von Kreditgebern abhängig. Außerdem verfügen Sie über erweiterten Handlungsspielraum, da Sie keinen vorgegebenen Kreditrahmen haben, der Sie in Ihrem Vorhaben ausbremst, wenn Sie ihn ausreizen.
Darüber hinaus zahlen Sie beim Leasing keine einmalig große Summe, wie bei einem Kauf mit sofortiger Zahlung der Gesamtsumme. Stattdessen begleichen Sie die vertraglichen Raten monatlich - ähnlich wie bei einem normalen Kredit.
Vertrauenswürdige Anbieter sichern sich ab
Leasing-Firmen, die LKW bereitstellen, geben Fahrzeuge nicht an beliebige Interessenten ab, sondern verschaffen sich einen Überblick über Ihre Möglichkeiten. So verhindern Anbieter wirtschaftliche Verluste und vermeiden Ihre finanzielle Überlastung.
Leasinggeber fordern bestimmte Unterlagen, bevor sie mit Ihnen den Leasingvertrag abschließen. Für gewöhnlich müssen Sie den Jahresabschluss, die aktuelle BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung mit Summen und Saldenliste) vorlegen. Zudem benötigen Sie Ihre Kontoauszüge des letzten halben Jahres.
Die Anforderungen variieren je nach Anbieter. In jedem Fall sollten Sie jedoch Ihre korrekten und vollständigen Unterlagen bereithalten, um den Leasingvertrag zeitnah abzuschließen.
Im Anschluss klären Sie mit Ihrem Leasinggeber Ihre Optionen ab.
Seriöse Leasing-Firmen vergeben spezifische Verträge
Von Anbietern mit fixen Kosten für den Leasing-LKW sollten Sie absehen, schließlich orientieren sich die Kosten an verschiedenen Kriterien, die nicht bei allen Fahrzeugen gleich sind.
Die Höhe der Raten hängt beispielsweise von der Größe des Fahrzeuges und vom Modell ab. Auch die Vertragslaufzeit (meist 3 bis 5 Jahre) beeinflusst die Kosten. Sie können mit Ihrem Leasinggeber eine passende Laufzeit aushandeln und erhalten einen Kostenüberblick. Somit obliegt Ihnen die Anpassung der Konditionen, bevor Sie den Vertrag abschließen.
Keine festen Kosten bei vorzeitiger Vertragskündigung
Falls Sie vorzeitig aus Ihrem Leasingvertrag aussteigen, zahlen Sie an Ihren Leasinggeber einen Schadensersatz. Der Anspruch hierfür besteht nach § 252 BGB.
Diesen Anspruch muss Ihnen der Anbieter individuell berechnen und darf keine vorher vereinbarten Preise festlegen. Erkundigen Sie sich vor Vertragsschluss über die mögliche Höhe des Schadenersatzes nach einer bestimmten Zeit der Kündigung. Das Maß des Schadensersatzes hängt davon ab, welche Kostenhöhe dem Leasinggeber zusteht, wenn Sie den Vertrag normal auslaufen lassen würden.
Transparente Rahmenbedingungen und Konditionen im Leasingvertrag
Ihr Anbieter regelt vertraglich den Leasing-Rahmen und muss ihn dem Kunden übersichtlich vorlegen. Diese Konditionen inkludieren Wartungs- und Instandsetzungsleistungen, Kosten für Versicherungen und Reparaturen.
Damit Sie Ihre Finanzen überblicken und die Konditionen für Sie optimieren können, sollten Sie den Vertrag genau durchlesen. Falls nötig, besprechen Sie mit Ihrem Leasinggeber Änderungen, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Professionelle Beratung ist Pflicht
Leasing-Anbieter müssen Sie individuell und für Sie passend beraten. Fragen zu Kosten, Vertragsbedingungen und anderen Anliegen sollte Ihr Kontaktpartner freundlich, mit Expertise und fachlich versiert beantworten.
Gerade, wenn Sie erstmals einen LKW leasen oder neuer Kunde einer Leasing-Firma sind, sollten Sie auf Vertrauensbasis arbeiten.
Angebote einholen und vergleichen
Sie verpflichten sich nicht zum sofortigen Vertragsschluss, wenn Sie einen Leasinggeber kontaktieren. Holen Sie sich mehrere Angebote ein und wählen den Ihren optimalen Vertrag.
Brauchbare Leasing-Angebote finden Sie direkt beim LKW-Händler und bei Finanzgebern.
Der Artikel "LKW-Leasing - risikofreie Finanzierung von seriösen Anbietern finden" wurde am 28.01.2021 in der Kategorie Ratgeber von Redaktion mit den Stichwörtern LKW-Leasing - risikofreie Finanzierung von seriösen Anbietern finden, Tipp & Infos, veröffentlicht.
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...