Ducati Panigale V4 Lamborghini - Zwei Ikonen, ein Biest
Ducati und Lamborghini haben mit der Panigale V4 Lamborghini ein weiteres Gemeinschaftsprojekt vorgestellt. Das ...
Für ein neues Auto zahlt man in der Bundesrepublik durchschnittlich über 30.000 Euro. Bei Summen wie diesen sieht man sich gerne nach Spartipps zum Thema Autokauf um. Einer der bekanntesten Tipps bezieht sich auf den Barzahlerrabatt. Wie viel spart man wirklich, wenn man das neue Auto mit Bargeld erwirbt?
Bis zu 20 Prozent auf den Kaufpreis
So einiges gibt es beim Autokauf zu beachten. Nicht zuletzt, die Art, wie man den neuen Wagen bezahlt. Händler bieten Käufern in der Regel eine Nullprozentfinanzierung des ausgewählten Fahrzeugs an. Die Finanzierung läuft in diesem Modell über die hauseigene Bank des jeweiligen Autoherstellers. Wer das Auge beispielsweise auf einen BMW geworfen hat, verschuldet sich bei der BMW-Bank. Wer einen Opel kauft, bei der Opel-Bank und beim Kauf eines Skodas wickelt die Skoda-Bank die Nullprozentfinanzierung ab. Diese Finanzierungsart entspricht einem klassischen Ratenkredit mit fester Ratenhöhe und Laufzeit, der Kreditnehmern die Zinsbelastung erspart. Zunächst hört sich dieses Angebot verlockend an. Auf den zweiten Blick kostet es Autokäufer in der Regel aber mehr als der Autokauf mit Bargeld. Wer das Fahrzeug bar bezahlt, kann teils hohe Preisnachlässe mit dem Händler aushandeln.
Wie hoch ist der Preisnachlass? Bis zu 20 Prozent kann der Barzahlerrabatt betragen. Im Durchschnitt spricht der ADAC für Neuwagen von elf Prozent. Wie stark Autohändler einem beim Bargeldkauf mit dem Preis entgegenkommen, hängt vor allem vom gewählten Fahrzeug ab. Bei gebrauchten Autos ist der Spielraum klein. Die höchsten Rabatte können Käufer bei absatzschwachen Neuwagenmodellen erwarten.
Wegen des Barzahlerrabatts ist es kein Wunder, dass sechs von zehn Verbraucherkrediten fürs Auto ausgegeben werden. Wenn Autokäufer bei der Bank ihres Vertrauens oder bei einem seriösen Online-Anbieter einen Autokredit aufnehmen, kommt sie das Fahrzeug insgesamt fast immer günstiger als mit der Nullprozentfinanzierung. Übrigens hat eine Studie des ADAC ergeben, dass beim Neuwagenkauf über das Internet die höchsten Sparpotenziale warten. Etwa fünf Prozent mehr Rabatt als im stationären Autohaus sind hier zu erwarten.
Wieso gibt es Rabatte, wenn man bar bezahlt?
Ein Recht auf Rabatte haben Autokäufer bei Barbezahlung nicht. Trotzdem kommt der Großteil aller Händler Barzahlern gerne entgegen. Auch Verkäufer haben nämlich Vorteile, wenn sie das Geld sofort erhalten. Sie können sicher sein, dass sie tatsächlich den vollen Kaufpreis bekommen. Bei der Ratenzahlung kommen regelmäßig Ausfälle vor. Um eigene Rechnungen zu zahlen und weiter Autos anzukaufen, müssen Händler liquide bleiben. Bargeld sichert diese Liquidität. Wie viel Rabatt ihnen das wert ist, hängt mitunter von ihrer aktuellen Finanzlage ab. Auch die Verhandlungsfähigkeit des Käufers spielt eine Rolle für die letztendliche Rabatthöhe.
Heben sich Zinsen und Barzahlerrabatt beim Autokredit nicht auf? Wer sich zuliebe des Barzahlerrabatts für einen Autokredit entscheidet, muss die Kreditzinsen berücksichtigen. Momentan haben Autokäufer einen großen Vorteil. Kreditnehmer mit hoher Bonität erhalten zinsgünstige Ratenkredite, weil eine Niedrigzinsphase herrscht.
Autokauf in bar: Rabatte sind nicht die einzigen Vorteile
Genau wie Händler, haben auch Käufer entscheidende Vorteile, wenn sie den vereinbarten Kaufpreis auf der Stelle in bar entrichten. Anders als bei der Finanzierung, gehört ihnen das Auto in diesem Fall sofort. Wer finanziert, kann sich erst ab der letzten Rate Fahrzeugbesitzer nennen. Falls zur Barzahlung ein Kredit aufgenommen wird, müssen Autokäufer bei einigen Kreditinstituten allerdings den Fahrzeugbrief hinterlegen und sind somit bis zur letzten Kreditrate eigentlich auch nicht Besitzer. In Falle von Zahlungsschwierigkeiten kann ihnen der Wagen wieder entzogen werden. Deshalb kann es sinnvoll sein, ein Kreditunternehmen ohne die Erfordernis einer Fahrzeugbriefhinterlegung zu wählen.
Der Artikel "Barzahlerrabatt: Wie viel sparen Barzahler beim Autokauf?" wurde am 17.12.2020 in der Kategorie Ratgeber von Redaktion mit den Stichwörtern Barzahlerrabatt: Wie viel sparen Barzahler beim Autokauf?, Tipp & Infos, veröffentlicht.
Ducati und Lamborghini haben mit der Panigale V4 Lamborghini ein weiteres Gemeinschaftsprojekt vorgestellt. Das ...