Hongqi EHS5: Sicherheit, Raum, Komfort und Intelligenz für den Familienalltag
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...
Autofahrer müssen am Wochenende (22.–24.8.) wegen Urlaubsrückkehrern mit hohem Verkehrsaufkommen rechnen. Voll wird es nach Einschätzung des ADAC vor allem am Freitag- und Sonntagnachmittag sowie am Samstagvormittag. In Nordrhein-Westfalen sowie in Teilen Norddeutschlands, Österreichs und der Niederlande enden an diesem bzw. am kommenden Wochenende die Sommerferien. Hinzu kommen bundesweit rund 1250 Autobahnbaustellen, die den Verkehr zusätzlich bremsen.
In der Hauptreisezeit leiden die Landkreise entlang der A 8 (München – Salzburg) und der A 93 (Rosenheim – Kufstein) stark unter Ausweichverkehr. Deshalb gelten an den Wochenenden bis zum Ende der bayerischen Sommerferien Durchfahrtsverbote auf den Parallelstrecken. Wer die Autobahn an den Anschlussstellen Bad Aibling, Rosenheim-West, Rosenheim, Rohrdorf, Achenmühle, Frasdorf, Bernau am Chiemsee, Felden oder Reischenhart (A 93) verlässt, muss damit rechnen, von der Polizei zurück auf die Autobahn geschickt zu werden.
Besonders belastet dürften am Wochenende neben den Strecken von und zu Nord- und Ostsee folgende Autobahnen sein:
- A 1 Lübeck – Hamburg – Bremen – Dortmund
- A 2 Braunschweig – Hannover – Dortmund – Oberhausen
- A 3 Passau – Nürnberg – Frankfurt – Köln
- A 5 Basel – Karlsruhe – Frankfurt
- A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
- A 7 Flensburg – Hamburg – Hannover – Kassel – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
- A 8 Salzburg – München – Stuttgart – Karlsruhe
- A 9 München – Nürnberg – Halle/Leipzig
- A 93 Kufstein – Inntaldreieck
- A 99 Umfahrung München
Auch im benachbarten Ausland müssen Urlauber vor allem auf den Rückreiserouten mit Verzögerungen rechnen. Auf der Brennerautobahn werden umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Luegbrücke durchgeführt, was zu Rückstaus führen kann. In Tirol gibt es zudem an den Wochenenden Abfahrtssperren für den Durchgangsverkehr auf der Inntalautobahn A 12 und der Fernpass-Route. Belastet sind auch der Tauern-, Gotthard- oder der Karawankentunnel. In den Niederlanden sorgt die Sperrung der A 12 östlich von Utrecht ab dem 22. August für zusätzliche Verkehrsprobleme. Auch in Tschechien behindern Tunnelarbeiten auf der D 8 zwischen Dresden und Prag den Verkehr.
Wegen Grenzkontrollen muss vor allem an den Übergängen Suben (A 3), Walserberg (A 8) und Kiefersfelden (A 93) muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Auch bei der Ausreise aus Deutschland, beispielsweise nach Polen, Frankreich, Dänemark oder den Niederlanden, kann es zu Verzögerungen kommen. (aum)
Der Artikel "Stauprognose: Ferienende sorgt für volle Autobahnen" wurde am 19.08.2025 in der Kategorie Stauprognose von Redaktion mit den Stichwörtern Reisen, Stauprognose, Stauprognose, Staus, Stauinfos, Staumeldungen veröffentlicht.
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...