Markt & Statistik

Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

30. Juli 2025, 13:11 Uhr
Redaktion
Leichte Entspannung an den Zapfsäulen
Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen. Photo: ADAC via Autoren-Union Mobilität
Gegenüber der vergangenen Woche ist Kraftstoff in Deutschland wieder etwas günstiger geworden – obwohl der Rohölpreis gestiegen ist und der Euro etwas schwächer notiert.

Gegenüber der vergangenen Woche ist Kraftstoff in Deutschland wieder etwas günstiger geworden – obwohl der Rohölpreis gestiegen ist und der Euro etwas schwächer notiert. Laut ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt aktuell 1,668 Euro. Das ist ein halber Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 0,8 Cent auf im Mittel 1,615 Euro pro Liter.

Angesichts der etwas ungünstigeren Rahmenbedingungen bewertet der ADAC den aktuellen Benzinpreis als angemessen. Diesel bleibt – trotz des etwas stärkeren Preisrückgangs – aus Sicht des Automobilclubs weiterhin deutlich überteuert. Obwohl die Steuern und Abgaben auf Diesel rund 20 Cent je Liter niedriger ausfallen als auf Benzin, ist dies an den Zapfsäulen nicht erkennbar: Der Preisunterschied zwischen beiden Sorten beträgt gerade einmal 5,3 Cent – eine speziell in den Sommermonaten sehr untypisch niedrige Differenz. (aum)



Der Artikel "Leichte Entspannung an den Zapfsäulen" wurde am 30.07.2025 in der Kategorie Kraftstoffe von Redaktion mit den Stichwörtern Markt & Statistik, Kraftstoffpreise, Sprit sparen, Spritpreise, Benzinpreise, Dieselpreise veröffentlicht.

Aktuelle Spritpreise