Markt & Statistik

Benzin rauf, Diesel runter

3. April 2025, 09:49 Uhr
Redaktion
Benzin rauf, Diesel runter
Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen. Photo: ADAC via Autoren-Union Mobilität
Der aktuelle Trend bei den Kraftstoffpreisen hält auch diese Woche an: Während sich Benzin erneut verteuert hat, ist der Dieselpreis weiter gesunken.

Der aktuelle Trend bei den Kraftstoffpreisen hält auch diese Woche an: Während sich Benzin erneut verteuert hat, ist der Dieselpreis weiter gesunken. Wie die aktuelle Analyse des ADAC ergibt, kletterte der durchschnittliche Preis für einen Liter Super E10 gegenüber der Vorwoche um 1,2 Cent auf 1,703 Euro, der Dieselpreis sank dagegen um 0,7 Cent auf 1,602 Euro. Die Differenz von zehn Cent zwischen beiden Sorten entspricht aber nur der Hälfte des Unterschieds bei der Besteuerung.

Der Rückgang des Dieselpreises dürfte insbesondere mit dem Ende der Heizperiode zusammenhängen. Sinkt die Nachfrage nach Heizöl, fallen nicht nur dessen Preise, sondern auch die für den produktähnlichen Dieselkraftstoff. Rohöl hat sich gegenüber der Vorwoche allerdings wieder etwas verteuert.



Nach wie vor gilt grundsätzlich: Abends sind die Preise an den Tankstellen meist deutlich niedriger als in den Morgenstunden. Das können bis zu acht Cent pro Liter sein, wie der ADAC festgestellt hat. (aum)





Der Artikel "Benzin rauf, Diesel runter" wurde am 03.04.2025 in der Kategorie Kraftstoffe von Redaktion mit den Stichwörtern Markt & Statistik, Kraftstoffpreise, Sprit sparen, Spritpreise, Benzinpreise, Dieselpreise veröffentlicht.

Aktuelle Spritpreise