Hongqi EHS5: Sicherheit, Raum, Komfort und Intelligenz für den Familienalltag
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...
Kraftstoffpreise haben sich seit der vergangenen Woche in gegensätzliche Richtungen bewegt. Während Benzin etwas teurer wurde, hat sich Diesel leicht verbilligt. Nach aktueller Auswertung müssen Kraftfahrer laut ADAC derzeit im bundesweiten Mittel 1,691 Euro bezahlen. Das ist ein halber Cent mehr als vor einer Woche. Der Dieselpreis ging um 0,4 Cent auf im Schnitt 1,609 Euro pro Liter zurück.
Der aktuelle Anstieg des Benzinpreises hängt in erster Linie mit den zuletzt höheren Rohölnotierungen und des gegenüber dem Dollar schwächeren Euro zusammen. Bei Diesel schlägt sich hingegen die nachlassende Heizölnachfrage nieder. Der Preisabstand zwischen beiden Sorten ist dennoch angesichts einer Differenz von rund 20 Cent bei der Energiesteuer immer noch recht gering. (aum)
Der Artikel "Benzin und Diesel nehmen unterschiedliche Richtungen" wurde am 26.03.2025 in der Kategorie Kraftstoffe von Redaktion mit den Stichwörtern Markt & Statistik, Kraftstoffpreise, Sprit sparen, Spritpreise, Benzinpreise, Dieselpreise veröffentlicht.
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...