Ratgeber

Tipp: Autositzbezüge - Freiheit für den Airbag

18. Februar 2025, 15:48 Uhr
Holger Holzer/SP-X
Tipp: Autositzbezüge  - Freiheit für den Airbag
Einige Airbags entfalten sich aus den Sitzen Foto: TÜV Rheinland

Sitzbezüge aus dem Zubehörhandel schonen die Original-Polster im Auto. Allerdings müssen sie auch richtig passen.

Ungeeignete Schonbezüge für Autositze können bei einem Unfall gefährlich sein. Passen sie nicht zu den Seiten- und Center-Airbags, könnten diese sich bei einer Kollision nicht korrekt und ausreichend schnell öffnen, warnt der TÜV Rheinland. Die Bezüge benötigen an der passenden Stelle beispielsweise eine Sollreißnaht oder ähnliches.
Der Seitenairbag entfaltet sich in der Regel aus der türzugewandten Sitzlehne. Der Center-Airbag befindet sich an der Sitzinnenseite und verhindert den Zusammenprall von Fahrer und Beifahrer. Ob ein Sitzbezug zum eigenen Fahrzeug passt, ergibt sich aus den Montagehinweise der Hersteller sowie der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE). Dort sollten sich Formulierungen wie „Kompatibel mit Seitenairbag“ beziehungsweise „Kompatibel mit Seiten- und Centerairbag“ finden.

Der Artikel "Tipp: Autositzbezüge - Freiheit für den Airbag " wurde am 18.02.2025 in der Kategorie Ratgeber von Holger Holzer/SP-X mit den Stichwörtern Tipp: Autositzbezüge , Tipp & Infos, veröffentlicht.