Hongqi EHS5: Sicherheit, Raum, Komfort und Intelligenz für den Familienalltag
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...
Die Straßen in der EU werden voller. Mittlerweile sind fast eine Viertelmilliarde Pkw unterwegs.
Europas Pkw-Flotte wächst weiter. Nach nun veröffentlichten Daten des Automobilindustrie-Verbands ACEA waren 2023 in der EU 249 Millionen Autos zugelassen, 1,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Hinzu kommen rund 37 Millionen Transporter, Lkw und Busse (plus 1,5 Prozent).
Den größten Pkw-Bestand gab es in Deutschland mit 49 Millionen Fahrzeugen, gefolgt von Frankreich mit 39 Millionen. Bei der Dichte lag Italien mit 694 Autos pro 1.000 Einwohner an der Spitze. Der EU-Schnitt betrug 563 Pkw, Deutschland positionierte sich mit 582 klar darüber.
Wichtigste Antriebsart im Bestand war der Benziner mit einem Anteil von 50 Prozent. Der Diesel erreichte 39,5 Prozent, das E-Auto 1,8 Prozent. Den höchsten Anteil an der Gesamtflotte hatte es mit 7,1 Prozent in Dänemark, in Deutschland lag es bei 2,9 Prozent. In vielen südlichen und östlichen Mitgliedsländern blieb der Batterie-Pkw aber unterhalb der 1-Prozent-Marke.
Der Artikel "Pkw-Bestand in der EU - Fast eine Viertelmilliarde" wurde am 29.01.2025 in der Kategorie Ratgeber von Holger Holzer/SP-X mit den Stichwörtern Pkw-Bestand in der EU , Tipp & Infos, veröffentlicht.
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...