Hongqi EHS5: Sicherheit, Raum, Komfort und Intelligenz für den Familienalltag
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...
Der Neuwagen-Absatz in Deutschland und Frankreich schwächelt. Das trübt auch die EU-Bilanz.
Der EU-Neuwagenmarkt hat 2024 knapp über Vorjahresniveau abgeschlossen. Der Branchenverband ACEA zählte 10,63 Millionen neue Pkw, 0,8 Prozent mehr als 2023. Während viele Märkte zugelegt haben, verbuchten drei der vier großen zumindest ein kleines Minus. Am stärksten fiel dieses in Frankreich (minus 3,2 Prozent) aus, Deutschland schloss mit einem Rückgang um 1 Prozent ab. Ein Plus gab es lediglich in Spanien (7,1 Prozent auf rund 1 Million Neuwagen).
Die E-Auto-Neuzulassungen sanken um 6 Prozent auf 1,45 Millionen, getrieben vor allem von einem Einbruch in Deutschland (minus 27 Prozent). Deutliche Zuwächse gab es unter anderem in Spanien (plus 11 Prozent), den Niederlanden (plus 16 Prozent) und Belgien (plus 37 Prozent).
Der Artikel "Pkw-Markt in der EU - Kaum Wachstum in Europa " wurde am 21.01.2025 in der Kategorie Ratgeber von Holger Holzer/SP-X mit den Stichwörtern Pkw-Markt in der EU , Tipp & Infos, veröffentlicht.
München. 8. September 2025. Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert Hongqi den neuen, vollelektrischen ...