News

Vandalismus an Ladesäulen - Starke Kabel gegen Diebe

20. Januar 2025, 14:20 Uhr
Holger Holzer/SP-X 2
2Vandalismus an Ladesäulen  - Starke Kabel gegen Diebe
Charge Point hat besonders stabile Kabel entwickelt Foto: ChargePoint
2 Bilder

Die Kabel von Schnellladesäulen enthalten teure Metalle. Hersteller und Betreiber versuchen nun, die wertvollen Materialien besser zu sichern.

Mit schnittfesten Kabeln und Alarmanlagen will der US-Ladesäulenhersteller Chargepoint Vandalismus und Metall-Diebstahl verhindern. Die Schnellladekabel sind zu diesem Zweck laut Hersteller mit speziellen, nicht näher bezeichneten Materialien ummantelt, die das Durchtrennen deutlich erschweren sollen. Die Kabel können nicht nur bei den Säulen von Chargepoint zum Einsatz kommen, sondern sollen sich auch für andere Fabrikate eignen. Lediglich für die eigenen Produkte hat das Unternehmen eine neue Alarm-Software entwickelt, die Manipulationen am Ladekabel in Echtzeit erkennen und per Warnton und Blinklicht Alarm schlagen kann.

Vandalismus und Kabel-Diebstähle an Ladesäulen sind in Deutschland eher selten. Laut einer Umfrage des Fachverlags Energate sind den deutschen Stadtwerken lediglich Einzelfälle bekannt. In der Regel haben es die Diebe auf die werthaltigen Materialien im Kabel und in den Gehäusen abgesehen.

Der Artikel "Vandalismus an Ladesäulen - Starke Kabel gegen Diebe " wurde am 20.01.2025 in der Kategorie News von Holger Holzer/SP-X mit den Stichwörtern Vandalismus an Ladesäulen , News, veröffentlicht.