News

Grafik: Künstliche Intelligenz als Kaufanreiz - Chinesen mögen Autos mit KI

16. Januar 2025, 12:16 Uhr
Mario Hommen/SP-X
Grafik: Künstliche Intelligenz als Kaufanreiz - Chinesen mögen Autos mit KI
KI als Kaufanreiz? Vor allem chinesische Autokunden können sich gut mit der neuen Technik anfreunde Foto: Statista

Chinesische Autokunden können sich besonders gut damit anfreunden, wenn ihr Auto über KI-Funktionen verfügt. Käufer in den USA und in der EU sind das skeptischer.

Immer mehr Autos werden mit immer mehr KI-Funktionen ausgestattet. Chinesische Autokäufer bewerten diese Entwicklung überwiegend positiv und sieht zudem eine große Mehrheit KI-Funktionen im Auto als Kaufanreiz. Bei Kunden aus der EU und den USA ist die Skepsis gegenüber dem Einsatz künstlicher Intelligenz dagegen vergleichsweise hoch, wie eine von Statista veröffentlichte Grafik auf Basis von Umfragedaten des Beratungsunternehmens MHP zeigt.

Demnach gaben vergangenes Jahr fast 84 Prozent der Befragten in China an, dass KI-Funktionen sie eher zum Autokauf bewegen würden. In der EU waren es 47,4 Prozent, in den USA nur 42,4 Prozent. 14,3 Prozent der Befragten aus den USA gaben sogar an, kein Auto mit KI-Funktionen zu kaufen. In der EU sind 12 Prozent der Autokunden KI-skeptisch, in China nur 2 Prozent.

Der Artikel "Grafik: Künstliche Intelligenz als Kaufanreiz - Chinesen mögen Autos mit KI" wurde am 16.01.2025 in der Kategorie News von Mario Hommen/SP-X mit den Stichwörtern Grafik: Künstliche Intelligenz als Kaufanreiz, News, veröffentlicht.